Die Megayacht mit dem Namen “A” des russischen Milliardärs Andrei Melnitschenko ist noch immer ein Fokuspunkt der Neugierde. Das beweist ein kürzlich bei Youtube veröffentlichtes Video. Das im Jahre 2008 ausgelieferte Schiff lag im Rahmen seiner Jungfernfahrt einige Tage in der Bucht von Puerto Portals / Mallorca. Diese Gelegenheit nutzte Flyvision, um den 118 Meter langen Giganten auf eigene Faust per Helikopter aufs Korn zu nehmen.
Aus diesem Material (Standbilder) wurde nun ein Video zusammengeschnitten:
Schon nach wenigen Tagen waren mehrere hundert Zugriffe zu verzeichnen – ein eindeutiger Beweis für die beständige Popularität des Designerschiffes, für das Philippe Starck verantwortlich zeichnet. Der Designer widmet sich mehr und mehr dem maritimen Feld und ist derzeit u. a. mit dem Bau des neuen Hafens für Megayachten, Port Adriano, auf Mallorca beschäftigt.
Die im Video verwendete Musik stammt von Daniel Bautista aus seinem Album “Beethoven“.
Eine weltweit einzigartige Besonderheit erwartet den Betrachter des Videos am Schluss: dort “linst” der Eigner selbst in entspannter Pose auf seinem Sonnenbett in die Kamera. Sehr erfreut, Herr Melnitschenko!
Flyvision Danyel Maus
Carrer de la costa, 5
E - 07184 Calvia
Fon: +34 697 245 066
e-Mail: contact(at)flyvision.eu
Web: www.flyvision.eu
FlyVision Danyel Maus...
...ist seit 2008 eine Unternehmung von Danyel André Photography mit Sitz in Spanien / Mallorca und hat sich auf die Erstellung von Luftbildern spezialisiert. Dabei kommen je nach Anforderung unterschiedliche Systeme auf Basis von digitaler Fotografie per Spiegelreflexkamera zum Einsatz. Fotografiert wird entweder aus einem Helikopter oder per unbemannten, ferngesteuerten Flugrobotersystemen. Letztgenannte sind individuell den Ansprüchen angepasste Eigenentwicklungen. Hauptclienten sind Immobilien- und Yachtmakler sowie Privatleute. Aber auch Architekten und Bauträger freuen sich zunehmend über das Leistungsspektrum.
Danyel André Photography...
...ist eine Marke des Fotografen Danyel André Maus, der sich auf die Gebiete Hochzeitsfotografie, Luftbildfotografie und Immobilienfotografie spezialisiert hat. Einen spektakulären Bekanntheitsgrad erlangte er mit seinem Kunstprojekt "Haifischbraut", für das er im Rahmen eines Trash The Dress photoshootings eine Braut im großen Haifischbecken des Palma Aquariums fotografierte. Danyel André ist seit 2006 auf Mallorca fest ansässig und überrascht stetig durch neue und innovative Projekte (www.danyelandre.com)
Quelle: openPR
Mittwoch, 30. Dezember 2009
Mittwoch, 16. Dezember 2009
Luxusmöbel: CS Interior & Design eröffnet ersten Showroom in Düsseldorf
Ausstellung zeigt kunstvoll veredelte Einzelstücke mit 24-Karat-Blattgold und Airbrush-Zeichnungen
Rechtzeitig zur Kölner Möbelmesse 2010 eröffnet CS Interior & Design seinen ersten Showroom in Düsseldorf in Nähe der Königsallee. In den eigenen Geschäftsräumen zeigt das Unternehmen ab Januar exklusive Luxusmöbel und Inneneinrichtungen „Handmade in Germany“.
Kennzeichnend für die Möbel sind die hochwertigen und aufwendigen Oberflächengestaltungen, die unter anderem mit Airbrush-Zeichnungen und 24-Karat-Blattgold veredelt werden. Die zukünftigen Besitzer können bei dem Design des jeweiligen Möbelstücks aktiv Einfluss nehmen.
Damit hebt sich der in den neuen Räumen dargebotene Wohnstil eindeutig von Massenware und Einerlei ab. CS Interior & Design bietet über das individuelle Möbeldesign Beratung bis hin zur kompletten privaten wie beruflichen Objektgestaltung an – insbesondere bei der Einrichtung von exklusiven Wohnräumen, Büros, Hotels oder Praxisräumen fernab des Mainstreams. Die Möbelstücke sind nicht im Handel erhältlich, sondern ausschließlich über den persönlichen Verkauf.

“Unser Showroom ist Anlaufstelle für Menschen, die im Wohndesign das Einzigartige suchen und in Ihrem Möbel ein Stück der eigenen Identität finden möchten. Drch ausgefallene Events soll die Lebendigkeit unserer Kunstmöbel unterstrichen werden”, sagt Inhaber Carlo Staudt. „Anhand unserer Ausstellungsstücke können wir unseren Kunden kunstvolle Handarbeit präsentieren, sie ausführlich beraten und ihnen zu ihrem eigenen Unikat mit Emotionen verhelfen“.
Die Idee dieser individuellen Raumgestaltung beruht auf dem erfolgreich etablierten Konzept des international renommierten Designers und Möbelschreinermeisters Michael Münch aus der Nähe von Stuttgart. Er plant und gestaltet bereits seit 15 Jahren individualisierte Möbelstücke und Inneneinrichtungen in seiner eigenen Manufaktur in Süddeutschland. Michael Münch ist Kooperationspartner von CS Interior & Design und steht bei der Eröffnung des Showrooms als Gesprächspartner zur Verfügung. Seine Kreationen erfreuen sich bereits heute in den Vereinigten Arabischen Emiraten und zahlreichen weiteren Luxusmetropolen großer Beliebtheit.
Die Eröffnung findet am Freitag, den 15. Januar 2010 ab 18 Uhr statt. Der Showroom befindet sich in der Corneliusstr. 18 in Düsseldorf. Interessierte und Teilnehmer bitten wir höflich um ein kurzes Signal, telefonisch oder per Mail bis zum 13. Januar 2010.
Über CS INTERIOR & DESIGN:
Im August 2009 startete der 35-jährige Inhaber Carlo Staudt aus Neuss mit CS Interior & Design seinen Weg in die Selbstständigkeit. Mit der Gründung des Unternehmens bietet er Luxusmöbel, Inneneinrichtungen und Beratung national wie international an. Zunächst zielt Carlo Staudt mit dem Konzept auf Nordrhein-Westfalen und zeigt ab Januar 2010 einige Ausstellungsstücke im eigenen Showroom in der Corneliusstr. 18 in Düsseldorf (Nähe Königsallee). Mittelfristig soll der Vertrieb besonders auf den amerikanischen Raum, Asien und Russland ausgeweitet werden. CS Interior & Design plant zukünftig ausgefallene Events und Charity-Veranstaltungen. Künftig soll es zudem eine eigene CS-Möbelkollektion geben.
Kontakt:
CS INTERIOR & DESIGN
Carlo Staudt
Inhaber
Tel.: 0 21 31 / 20 11 892
Mobil: 0 17 3 / 98 31 197
E-Mail: contact(at)cs-interiordesign.de
Web: www.cs-interiordesign.de
Rechtzeitig zur Kölner Möbelmesse 2010 eröffnet CS Interior & Design seinen ersten Showroom in Düsseldorf in Nähe der Königsallee. In den eigenen Geschäftsräumen zeigt das Unternehmen ab Januar exklusive Luxusmöbel und Inneneinrichtungen „Handmade in Germany“.
Kennzeichnend für die Möbel sind die hochwertigen und aufwendigen Oberflächengestaltungen, die unter anderem mit Airbrush-Zeichnungen und 24-Karat-Blattgold veredelt werden. Die zukünftigen Besitzer können bei dem Design des jeweiligen Möbelstücks aktiv Einfluss nehmen.
Damit hebt sich der in den neuen Räumen dargebotene Wohnstil eindeutig von Massenware und Einerlei ab. CS Interior & Design bietet über das individuelle Möbeldesign Beratung bis hin zur kompletten privaten wie beruflichen Objektgestaltung an – insbesondere bei der Einrichtung von exklusiven Wohnräumen, Büros, Hotels oder Praxisräumen fernab des Mainstreams. Die Möbelstücke sind nicht im Handel erhältlich, sondern ausschließlich über den persönlichen Verkauf.

“Unser Showroom ist Anlaufstelle für Menschen, die im Wohndesign das Einzigartige suchen und in Ihrem Möbel ein Stück der eigenen Identität finden möchten. Drch ausgefallene Events soll die Lebendigkeit unserer Kunstmöbel unterstrichen werden”, sagt Inhaber Carlo Staudt. „Anhand unserer Ausstellungsstücke können wir unseren Kunden kunstvolle Handarbeit präsentieren, sie ausführlich beraten und ihnen zu ihrem eigenen Unikat mit Emotionen verhelfen“.
Die Idee dieser individuellen Raumgestaltung beruht auf dem erfolgreich etablierten Konzept des international renommierten Designers und Möbelschreinermeisters Michael Münch aus der Nähe von Stuttgart. Er plant und gestaltet bereits seit 15 Jahren individualisierte Möbelstücke und Inneneinrichtungen in seiner eigenen Manufaktur in Süddeutschland. Michael Münch ist Kooperationspartner von CS Interior & Design und steht bei der Eröffnung des Showrooms als Gesprächspartner zur Verfügung. Seine Kreationen erfreuen sich bereits heute in den Vereinigten Arabischen Emiraten und zahlreichen weiteren Luxusmetropolen großer Beliebtheit.
Die Eröffnung findet am Freitag, den 15. Januar 2010 ab 18 Uhr statt. Der Showroom befindet sich in der Corneliusstr. 18 in Düsseldorf. Interessierte und Teilnehmer bitten wir höflich um ein kurzes Signal, telefonisch oder per Mail bis zum 13. Januar 2010.
Über CS INTERIOR & DESIGN:
Im August 2009 startete der 35-jährige Inhaber Carlo Staudt aus Neuss mit CS Interior & Design seinen Weg in die Selbstständigkeit. Mit der Gründung des Unternehmens bietet er Luxusmöbel, Inneneinrichtungen und Beratung national wie international an. Zunächst zielt Carlo Staudt mit dem Konzept auf Nordrhein-Westfalen und zeigt ab Januar 2010 einige Ausstellungsstücke im eigenen Showroom in der Corneliusstr. 18 in Düsseldorf (Nähe Königsallee). Mittelfristig soll der Vertrieb besonders auf den amerikanischen Raum, Asien und Russland ausgeweitet werden. CS Interior & Design plant zukünftig ausgefallene Events und Charity-Veranstaltungen. Künftig soll es zudem eine eigene CS-Möbelkollektion geben.
Kontakt:
CS INTERIOR & DESIGN
Carlo Staudt
Inhaber
Tel.: 0 21 31 / 20 11 892
Mobil: 0 17 3 / 98 31 197
E-Mail: contact(at)cs-interiordesign.de
Web: www.cs-interiordesign.de
Labels:
CS Interior und Design,
Düsseldorf,
Luxus-Möbel
Dienstag, 8. Dezember 2009
KAHLA Porzellan stattet Luxus-Hotel "Yas" am Persischen Golf aus

Das Hotel, das Anfang November 2009 eröffnet wurde, bietet verschiedenste spektakuläre Besonderheiten. Bestehend aus zwei Gebäuden liegt es zur Hälfte auf dem Land und zur Hälfte auf dem Wasser. Die beiden Häuser sind mit einer Brücke verbunden, unter welcher die Formel Eins-Rennstrecke für den neu eingeführten Großen Preis von Abu Dhabi verläuft. Die Dächer der beiden Teilgebäude werden von einem Gitternetz überspannt, in dem sich verschiedenfarbige LEDs befinden, sodass bei Nacht durch die Lichteffekte ein beeindruckendes Panorama entsteht. Im Inneren des Hotels setzt sich das Phänomen fort. Moderne Einrichtung, großzügige Zimmer und Suiten sowie vierzehn verschiedene Restaurants und Bars lassen bei Gästen aus aller Welt keine Wünsche offen.
Das gehobene, internationale Angebot der Restaurants und Bars wird mit den höchsten Ansprüchen an Küchen- und Servicepersonal serviert. Zur Perfektion gehört natürlich auch das passende Porzellan, welches mit TAO (Design: speziell®) von KAHLA gefunden wurde.
Die Form TAO definiert sich durch natürliche Formen, weiche Konturen und klare Linien und unterstreicht somit die außergewöhnliche Architektur des Hotels im Bereich der Gastronomie. So bringt diese moderne Kollektion Harmonie, Einzigartigkeit und Wohl-fühlatmosphäre zu den anspruchsvollen Gästen des Yas Hotels in Abu Dhabi.
Wie alle Porzellankollektionen aus dem Sortiment der KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH erfüllt auch TAO die aktuellen Standards für eine umweltfreundliche Produktion. Alle Serien werden am Standort Deutschland hergestellt. Durch das „Pro Öko“-Siegel wird diese schon seit 2004 verfolgte Nachhaltigkeitsstrategie mit der Einführung der Form TAO bewusst gemacht.
Informationen und Pressekontakt:
KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH
Katja Endler
Projektmanagerin / Project Manager Marketing
Christian-Eckardt-Straße 38
07768 Kahla/Germany
Telefon +49 (0) 36 42 4 - 79-282
Fax +49 (0) 36 42 4 - 79-283
E-Mail ke(at)kahlaporzellan.com
www.kahlaporzellan.com
Innovation, Individualität und multifunktionales Produktdesign kennzeichnen das flexible Porzellan von KAHLA. Das „Porzellan für die Sinne“ reflektiert die Lebens- und Essgewohnheiten von heute. Es ist für Menschen gedacht, die Freude am Essen, Trinken und Kochen haben und den Umgang mit schönen Dingen genießen. Kollektion wie TAO, Elixyr und Five Senses überraschen mit praktischen Details wie asymmetrischen Untertassen, die mehr Platz für Löffel, Keks & Co. bieten.
Auch in den Bereichen Hotel- und Werbeporzellan ist KAHLA seinen Kunden ein verlässlicher Partner. Mit individueller Farb- und Vignettengestaltung, der Umsetzung von firmeneigenem Büroporzellan und Incentives und einer überraschenden Programmvielfalt findet KAHLA ständig neue Antworten auf neue Anforderungen.
Entdecken Sie unsere innovative Produktvielfalt.
Quelle: openPR
Dienstag, 1. Dezember 2009
John Galliano mit eigener Uhrenkollektion - Ein Hauch von Dekadenz unter dem Dach von Morellato & Sector

Die Morellato & Sector GmbH erweitert mit der neuen Lizenzmarke John Galliano Uhren ihr Portfolio im gehobenen Luxussegment. Seit Januar 2008 ist der Konzern offizieller Lizenzpartner der Les Jardins D’Avron S.A., die den Vertrieb der John Galliano Prêt-à-Porter verantwortet. Der Exklusivvertrag beinhaltet die Produktion und den weltweiten Vertrieb von Damen- und Herrenuhren. „Wir freuen uns auf diese neue Kultmarke und die gemeinsame Zusammenarbeit mit John Galliano. Er steht wie kein Anderer für zeitgenössischen Luxus und unverwechselbares Design“, erklärt Stefano Furlanis, Geschäftsführer der Morellato & Sector GmbH.
Vier Linien, neu und aufregend
John Galliano hat vier verschiedene Linien entwickelt. Das 44mm große 3-Zeiger-Modell ist luxeriös-maskulin in der Ausstattung, mit einer Datums- und Wochentagsanzeige sowie der Unterschrift des Designers auf dem Zifferblatt. Die Krone und die Anstöße der Uhr sind mit einem schwarzen Onyx im Carbochon Schliff verziert und die Zeiger in gothischen Lettern haben die Form der Initialien des Künstlers J und G.
Die Taschenuhr verkörpert auf einzigartige Weise die Persönlichkeit von John Galliano. Das Gehäuse ist aus 18 Karat Roségold mit einem Durchmesser von 36mm. Im Inneren schlägt ein mechanisches Uhrwerk. Echte Perlen und 44 Diamanten dekorieren den Deckel der Uhr.
Die zierlichste Linie mit 26mm Durchmesser ist für die weiblichen Galliano-Liebhaber. Alle Uhren sind mit Krokodil- oder Phythonlederarmband erhältlich, Gehäuse und Zifferblätter mit Amethyst, roten Topas und Rhodolith geschmückt. Die vierte Linie ist Unisex und vermittelt Galliano-Feeling bei Ihr und Ihm.
Das kreative Design der hochwertigen Swiss Made-Uhren wird von John Galliano persönlich verantwortet. Für ihn ist es „eine neue aufregende Art, die Marke John Galliano auszudrücken“. Geplant sind jährlich neue Kollektionen, die verschiedene Stilrichtungen des Designers aufgreifen und den Kultcharakter der Marke unterstreichen.
Ursula von Velsen
Plus PR
Agentur für Public Relations GmbH & Co. KG
Bonner Straße 324
50968 Köln
Tel.: + 49-221-93 46 44-22
Fax: + 49-221-93 46 44-80
E-Mail: uvelsen(at)pluspr.de
Über Morellato & Sector:
Die Morellato & Sector GmbH hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der größten italienischen Konzerne für Uhren und Schmuck entwickelt. Das weltweit tätige und inhabergeführte Unternehmen mit Hauptsitz in Padua wurde 1930 gegründet. Die 1.100 Mitarbeiter erwirtschaften rund 250 Millionen Euro Umsatz.
Zu Morellato & Sector gehören die eigenen Marken wie Morellato, Sector, Chronostar, Molecole und Philip Watch, genauso wie die traditionellen Sparten der Morellato Uhrenarmbänder und Arca, die Verpackungslinie. Desweiteren zählen die Lizenzmarken Roberto Cavalli Timewear, Just Cavalli Time, Just Cavalli Jewels, Pirelli PZero Tempo, Miss Sixty Time und Miss Sixty Jewels sowie John Galliano Uhren zum Konzern. Das Schmuck- und Uhrensortiment wird kontinuierlich mit weiteren Design-Kollektionen optimiert. Großen Wert legt Morellato dabei auf Innovation, Design-Vielfalt und edle Materialien zu erschwinglichen Preisen.
Quelle: openPR
Labels:
John Galliano,
Luxus-Uhren,
Taschenuhren
Dienstag, 24. November 2009
Begehbare Ankleide ist Luxus-Wunschzimmer Nummer 1
Begehbare Kleiderschränke wünscht sich beinahe die Hälfte der Deutschen. Doch nicht jeder braucht Extras – fast jeder Fünfte ist mit Standard zufrieden. So das Ergebnis einer Umfrage von Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale Deutschlands.
Eine Umkleide deluxe ist das Wunschzimmer Nummer 1 der Deutschen. Nach einer Umfrage von Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale Deutschlands, würden sich über 43 Prozent einen begehbaren Kleiderschrank einrichten - hätten sie ein zusätzliches Zimmer.
Das Heimkino mit Flachbildfernseher, Blue-Ray-Player und Surround-Anlage landet auf Platz 2 der begehrtesten Traumzimmer - für luxuriöses Home-Entertainment stimmten 16 Prozent der Befragten.
Zu Hause mit ausreichend Platz Sport treiben zu können, ist ein Wunsch von fast zwölf Prozent der Befragten: Sie würden sich einen Yoga- oder Fitnessraum einrichten. Indes verspürt nicht jeder der 1.100 Befragten Lust auf Luxus: Fast ein Fünftel ist wunschlos glücklich und gab an, keinen Bedarf an begehbaren Kleiderschränken oder ähnlichem zu haben. Ganz anders 2,5 Prozent der Befragten: Dieser harte Kern hätte Interesse an einem Extra-Zimmer nur für Handtaschen oder Schuhe.
Die Ergebnisse der Umfrage im Detail:
Welches Extra würden Sie sich gönnen, wenn Ihre Wohnung ein Zimmer mehr hätte?
Einen begehbaren Kleiderschrank - 43,1%
Ich brauche keinen zusätzlichen Luxus - 17,7%
Ein Heimkino mit allen technischen Raffinessen - 16,3%
Einen Yoga- und Fitnessraum - 11,7%
Ein eigenes Zimmer für meine Haustiere - 4,8 %
Einen Weinkeller - 3,9%
Ein Handtaschen- oder Schuhzimmer - 2,5%
Presse-Kontakt:
Immowelt AG, Nordostpark 3-5, 90411 Nürnberg, www.immowelt.de
Barbara Schmid, b.schmid(at)immowelt.de, Tel.: 0911/520 25-462,
www.twitter.com/immowelt
Über Immowelt.de:
Die Immowelt AG ist der führende IT-Komplettanbieter für die Immobilienwirtschaft. Wir betreiben mit Immowelt.de eines der erfolgreichsten Immobilienportale am Markt und überzeugen mit 62 Millionen Exposé-Aufrufen und 960.000 Immobilienangeboten im Monat. Unsere Datensicherheit ist TÜV-zertifiziert und die hervorragende Benutzerfreundlichkeit durch neutrale Umfragen bestätigt. Dank eines starken Medien-Netzwerks erscheinen unsere Immobilieninserate zusätzlich auf über 50 Zeitungsportalen.
Unsere Softwareprodukte estatePro, estateOffice, Makler 2000 und immowelt i-Tool gehören zu den führenden Lösungen in der Immobilienbranche und erleichtern vielen Tausend Benutzern das tägliche Arbeiten.
Abgerundet wird unser Angebot durch das Fach-Portal Bauen.de und das Ferienwohnungs-Portal Fewoanzeigen.de.
Quelle: openPR
Eine Umkleide deluxe ist das Wunschzimmer Nummer 1 der Deutschen. Nach einer Umfrage von Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale Deutschlands, würden sich über 43 Prozent einen begehbaren Kleiderschrank einrichten - hätten sie ein zusätzliches Zimmer.
Das Heimkino mit Flachbildfernseher, Blue-Ray-Player und Surround-Anlage landet auf Platz 2 der begehrtesten Traumzimmer - für luxuriöses Home-Entertainment stimmten 16 Prozent der Befragten.
Zu Hause mit ausreichend Platz Sport treiben zu können, ist ein Wunsch von fast zwölf Prozent der Befragten: Sie würden sich einen Yoga- oder Fitnessraum einrichten. Indes verspürt nicht jeder der 1.100 Befragten Lust auf Luxus: Fast ein Fünftel ist wunschlos glücklich und gab an, keinen Bedarf an begehbaren Kleiderschränken oder ähnlichem zu haben. Ganz anders 2,5 Prozent der Befragten: Dieser harte Kern hätte Interesse an einem Extra-Zimmer nur für Handtaschen oder Schuhe.
Die Ergebnisse der Umfrage im Detail:
Welches Extra würden Sie sich gönnen, wenn Ihre Wohnung ein Zimmer mehr hätte?
Einen begehbaren Kleiderschrank - 43,1%
Ich brauche keinen zusätzlichen Luxus - 17,7%
Ein Heimkino mit allen technischen Raffinessen - 16,3%
Einen Yoga- und Fitnessraum - 11,7%
Ein eigenes Zimmer für meine Haustiere - 4,8 %
Einen Weinkeller - 3,9%
Ein Handtaschen- oder Schuhzimmer - 2,5%
Presse-Kontakt:
Immowelt AG, Nordostpark 3-5, 90411 Nürnberg, www.immowelt.de
Barbara Schmid, b.schmid(at)immowelt.de, Tel.: 0911/520 25-462,
www.twitter.com/immowelt
Über Immowelt.de:
Die Immowelt AG ist der führende IT-Komplettanbieter für die Immobilienwirtschaft. Wir betreiben mit Immowelt.de eines der erfolgreichsten Immobilienportale am Markt und überzeugen mit 62 Millionen Exposé-Aufrufen und 960.000 Immobilienangeboten im Monat. Unsere Datensicherheit ist TÜV-zertifiziert und die hervorragende Benutzerfreundlichkeit durch neutrale Umfragen bestätigt. Dank eines starken Medien-Netzwerks erscheinen unsere Immobilieninserate zusätzlich auf über 50 Zeitungsportalen.
Unsere Softwareprodukte estatePro, estateOffice, Makler 2000 und immowelt i-Tool gehören zu den führenden Lösungen in der Immobilienbranche und erleichtern vielen Tausend Benutzern das tägliche Arbeiten.
Abgerundet wird unser Angebot durch das Fach-Portal Bauen.de und das Ferienwohnungs-Portal Fewoanzeigen.de.
Quelle: openPR
Labels:
Begehbare Kleiderschränke,
Luxus-Wünsche
Montag, 9. November 2009
Vermietung von Luxus Fincas & Design Villen und Appartements Mallorca
puro-mallorca bietet Ihnen exklusive, hochwertige und romantische Fincas, Design-Luxus-Villen auf Mallorca zur Ferien oder Langzeitanmietung.
Unsere ausgesuchten Feriendomizile auf Mallorca bieten Ihnen hochwertig stilvolle Tradition, bis hin zu geschmackvollem Luxus. Erleben Sie alle Annehmlichkeiten unseres Services in einem unserer Luxusdomizile. Desweiteren bieten wir Ihnen eine einzigartige Form des Yachtcruising an. Erleben Sie Ihren Traumurlaub an Bord einer Luxusyacht.
Geniessen Sie in Ihren Finca Urlaub auf Mallorca, das Leben der Balearen-Insel Mallorca von der romantischen Abgeschiedenheit der Steilküste, bis hin zu feinsandigen, azurfarbenen Buchten & Stränden. Entdecken Sie das kulturelle Leben der Hauptstadt Palma in all ihren Farben und Facetten.
Verbringen Sie die schönste Zeit Ihres Jahres fernab des Massentourismus in einer unserer Fincas oder Luxusdomizile und lassen Sie Ihre Seele baumeln. Sehen, erleben und fühlen Sie puro-mallorca!
Alle unsere Feriendomizile liegen unweit der bekanntesten und schönsten Golfplätze Mallorcas, die alle aufgrund des milden Klimas ganzjährig zu bespielen sind.
Gibt es schöneres ein paar Bälle zu schlagen wenn der Morgentau noch auf dem Green liegt und die ersten Strahlen der Mittelmeersonne über das Fairway fliessen? Für einen Golfer aus Leidenschaft wohl kaum...
Wir sagen "Doch,... gibt es!"
Es ist noch schöner, nach der Runde zur Abkühlung in den Pool Ihrer Ferien- Finca oder Villa zu tauchen und auf dem grossen Areal der Finca noch das Putten zu üben!
Verbinden Sie doch einmal das Golfen mit Ihren Freunden oder Geschäftspartnern, mit einem erholsamen Urlaub in einer Finca/ Villa in Golfplatznähe & privater Atmosphäre.
puro-mallorca
Bertha-von-Suttner Str. 23
D-33609 Bielefeld
Telefon +49(0)521 428-7381
Fax +49(0)521 546-8924
E-Mail info(at)puro-mallorca.com
Unsere Büro und Servicezeiten
Montags bis Freitags 10.00-20.00 Uhr
Samstags 10.00-15.00 Uhr
Außerhalb unserer Bürozeiten sind wir
weiterhin jederzeit für Sie erreichbar
unter Mobil: +49(0)176 2444 6721
Kontaktangaben zu diesem Artikel:
Firma: puro-mallorca
Anschrift:
Telefon: +49 (0) 521 4287381
E-Mail: an Kontakt schreiben
Homepage: www.puro-mallorca.com
Ansprechpartner: Lea Ahrends
Position: bookings
Quelle: news-eintrag.de

Geniessen Sie in Ihren Finca Urlaub auf Mallorca, das Leben der Balearen-Insel Mallorca von der romantischen Abgeschiedenheit der Steilküste, bis hin zu feinsandigen, azurfarbenen Buchten & Stränden. Entdecken Sie das kulturelle Leben der Hauptstadt Palma in all ihren Farben und Facetten.
Verbringen Sie die schönste Zeit Ihres Jahres fernab des Massentourismus in einer unserer Fincas oder Luxusdomizile und lassen Sie Ihre Seele baumeln. Sehen, erleben und fühlen Sie puro-mallorca!
Alle unsere Feriendomizile liegen unweit der bekanntesten und schönsten Golfplätze Mallorcas, die alle aufgrund des milden Klimas ganzjährig zu bespielen sind.
Gibt es schöneres ein paar Bälle zu schlagen wenn der Morgentau noch auf dem Green liegt und die ersten Strahlen der Mittelmeersonne über das Fairway fliessen? Für einen Golfer aus Leidenschaft wohl kaum...
Wir sagen "Doch,... gibt es!"
Es ist noch schöner, nach der Runde zur Abkühlung in den Pool Ihrer Ferien- Finca oder Villa zu tauchen und auf dem grossen Areal der Finca noch das Putten zu üben!
Verbinden Sie doch einmal das Golfen mit Ihren Freunden oder Geschäftspartnern, mit einem erholsamen Urlaub in einer Finca/ Villa in Golfplatznähe & privater Atmosphäre.
puro-mallorca
Bertha-von-Suttner Str. 23
D-33609 Bielefeld
Telefon +49(0)521 428-7381
Fax +49(0)521 546-8924
E-Mail info(at)puro-mallorca.com
Unsere Büro und Servicezeiten
Montags bis Freitags 10.00-20.00 Uhr
Samstags 10.00-15.00 Uhr
Außerhalb unserer Bürozeiten sind wir
weiterhin jederzeit für Sie erreichbar
unter Mobil: +49(0)176 2444 6721
Kontaktangaben zu diesem Artikel:
Firma: puro-mallorca
Anschrift:
Telefon: +49 (0) 521 4287381
E-Mail: an Kontakt schreiben
Homepage: www.puro-mallorca.com
Ansprechpartner: Lea Ahrends
Position: bookings
Quelle: news-eintrag.de
Labels:
Feriendomizile,
Luxus-Immobilien,
Luxus-Villen,
Mallorca
Freitag, 30. Oktober 2009
Kempinski Hotel San Lawrenz wurde zum Mediterranean’s Leading Hotel und Malta’s Leading Spa Resort gekürt

Die Awards sind zunehmend dafür bekannt, dass sie die Messlatte für ultimativen Kundenservice und Gesamtperformance höher setzt. Eine stetig steigende Zahl von Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften und Resorts konkurriert alljährlich um die begehrten Auszeichnungen.
Während der Verleihungszeremonie im Marriott Praia D'El Rey in Portugal kommentierte Graham Cooke, Präsident der World Travel Awards: “Die letzten zwölf Monate haben uns mit diversen Herausforderungen konfrontiert, namentlich Konjunkturrückgang und Ausbruch der Schweinegrippe, die sich weltweit auf Reisen und Tourismus ausgewirkt haben; die heutigen Gewinner haben sich kontinuierlich auf ihre langristige Zielsetzung konzentriert und haben weiterhin über den Ruf der Pflicht hinaus agiert und so ein Industriebeispiel gesetzt.” Darüber hinaus hob er hervor, dass Sieger das offizielle World Travel Awards-Symbol mit Stolz ihrer Marketingliteratur beifügen könnten, um somit Reisenden eine unumstößliche Garantie der Exzellenz im Tourismus zu geben.
Noel Attard, Hoteldirektor des Kempinski Hotel San Lawrenz, sagte: “Es ist unsere erklärte Mission, die Erfahrungen unserer Gäste in unserem Hotel fortwährend zu verbessern. Die Verleihung des Titels Mediterranean’s Leading Hotel ist außerordentlich zufriedenstellend, beweist sie doch, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden! Selbstverständlich ruhen wir uns jetzt jedoch nicht auf unseren Lorbeeren aus; während wir kontinuerlich unsere Mitarbeiter schulen und weiterbilden, werden außerdem beträchtliche Reinvestitionen in die Hoteleinrichtungen in den kommenden Monaten dafür sorgen, dass das Kempinski sich auch weiterhin in seiner Position als führendes Countryside-Resort der Maltesischen Inseln behauptet.”
Kempinski Hotel San Lawrenz Gozo
Triq ir-Rokon
San Lawrenz
Gozo SLZ 1040
Malta
Kontakt:
Sabine Cassar-Alpert
E-Commerce & Marketing Manager
Die Marke Kempinski wird weltweit von einer wachsenden Kollektion an charakteristischen Hotels repräsentiert. Europas älteste Luxushotelgruppe Kempinski hat sich ihren Ruf aufgrund der Überzeugung erworben, dass Exklusivität und Individualität die Grundlage für wahren Luxus darstellen.
Zudem erweitern neue Hotels und Resorts in Europa, dem Nahen Osten, in Afrika und Asien ständig das Portfolio. Während diese Wachstumsphase die Stärke und den Erfolg der Marke Kempinski reflektiert, wird die Kollektion limitiert bleiben, um Exklusivität und Individualität zu wahren.
Kempinski ist stolz darauf, Partner der Stop TB Partnerschaft zu sein. Die Luxushotelgruppe unterstützt die Luis Figo Kampagne zum Schutz vor Tuberkulose durch die Auslegung von entsprechenden Postkarten auf den Hotelzimmern. Diese klären darüber auf, wie Tuberkulose durch richtige Diagnose und effektive Medikation geheilt werden kann. Wir teilen die Vision und das Ziel des Stop TB Partners von einer tuberkulosefreien Welt.
Kempinski ist Mitglied der Global Hotel Alliance. Basierend auf dem Modell der Luftfahrtallianz ist die Global Hotel Alliance der weltweit größte Zusammenschluss von unabhängigen Hotelgruppen. Zur GHA gehören momentan Anantara, Cham, Dusit, Kempinski, Landis, Leela, Marco Polo, Omni, Pan Pacific, Parkroyal und The Doyle Collection, die insgesamt 180 Luxushotels in 43 Ländern umfassen.
Quelle: openPR
Mittwoch, 28. Oktober 2009
Luxusuhren zu Weihnachten: Breitling, Blancpain, Hublot, IWC und Patek Philippe sind die Renner

Im Uhrenmarkt von TrustedWatch warten über 6.000 Luxusuhren und Markenuhren von geprüften und seriösen Fachhändlern darauf, als exklusives Weihnachtsgeschenk unter dem Weihnachtsbaum zu landen. Wer träumt nicht davon einmal im Leben eine schöne und exklusive Armbanduhr zu tragen. Mann/Frau muss kein Vermögen besitzen um solche Träume von der edlen Armbanduhr wahr werden zu lassen.
Das Angebot auf TrustedWatch reicht von wenigen hundert Euro bis hin zu sechsstelligen Beträgen und von Marken wie Junghans, Kienzle und Festina bis hin zu Breitling, Blancpain, Cartier, Ebel, Hublot, IWC, Jaeger LeCoultre, Patek Philippe, Rolex und Vacheron Constantin. Das umfangreiche Angebot auf TrustedWatch schätzen viele Kunden, insbesondere zur Weihnachtszeit. Es schafft für potentielle Uhrenkäufer eine sehr hohe Markt- und Preistransparenz und so die Möglichkeit die Traumuhr schnell und zu einem guten Preis zu finden. Gute Gründe für den Uhrenmarkt auf www.trustedwatch.de!
TrustedWatch GmbH
Heilbronner Str. 30
D - 74223 Flein
Telefon: 0 71 31 - 79 71 20
Telefax: 0 71 31 - 79 71 22
Internet: www.trustedwatch.de
TrustedWatch ist das internationale Uhrenportal, Uhrenmagazin und Uhrenforum für alle Themen rund um die Uhr und die Zeitmessung. Das informationsorientierte Gesamtkonzept von TrustedWatch präsentiert dem Besucher die gesamte Faszination der Welt der Uhren und bietet dem Uhrensammler, Uhrenliebhaber und den Freunden schöner Zeitinstrumente sowie Herstellern, Juwelieren und Fachhändlern eine einzigartige Plattform und ein Forum für die Uhrenbranche.
Quelle: openPR
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Baustart für Wohntower 'Burjside Boulevard' in Dubai

Bauherr ist die DAMAC Holding Co. LCC., der größte private Investor und Entwickler Dubais. Ihn überzeugte das Essener Architekturbüro Koschany + Zimmer KZA mit einem Wirtschaftlichkeitskonzept, das vor allem durch Flächeneffizienz besticht. Energieeffizienz spielte bei der Planung ebenfalls eine bedeutende Rolle. Auskragende Balkone verschatten die Fassade des „Burjside Boulevard“ und reduzieren somit im wesentlichen Maße die Kühlkosten.
Bereits 2007 erzielten die deutschen Architekten bei einem internationalen Einladungs-Wettbewerb für das Wohnprojekt den 2. Platz. Wenig später folgte der Auftrag für den gewünscht farbenfrohen Apartmentturm in Gelb-, Orange- und Rottönen. Ein intelligentes Lichtdesign setzt das Farbenspiel auch bei Dunkelheit entsprechend in Szene. KZA führte die Planungen in Kooperation mit einem örtlichen Architekten durch. Voraussichtlich 2011 soll das Projekt fertiggestellt sein. Dann ziehen die ersten Bewohner ein.
Zum großen Teil sind die Apartments mit ein bis drei Schlafzimmern bereits verkauft. „Kein Wunder“, so Achim Bassa, General Manager KZA Middle East, „dass auch in der aktuellen Immobilienkrise in Dubai an dieser Stelle investiert wird. Gute Lagen gehen immer. Und beim ‚Burjside Boulevard’ handelt es sich um eine sogenannte ‚prime location’. Ein Wohnhochhaus in besonderer Lage eben: Mit unverbaubarem Blick auf das Burj Dubai und fußläufiger Erreichbarkeit der Dubai Mall. In Dubai entdeckt man gerade den Luxus der Fußläufigkeit, die absolut keine Selbstverständlichkeit darstellt. Üblicherweise müssen die meisten Wege immer noch mit dem Auto bestritten werden.“ Achim Bassa betreut seit 2005 als General Manager die Niederlassung KZA Middle East und beobachtet den Bau- und Immobilienmarkt Dubais aus nächster Nähe. Die Situation ist derzeit auch in Dubai angespannt, doch scheint das Emirat bereits auf gutem Weg, sich selbst zu finden und zu konsolidieren. Vor Ort nutzt man die Chance der gesunkenen Preise und greift bei attraktiven Angeboten zu. „Es gibt erste positive Signale“, weiß Bassa, „es wird wieder gekauft!“.
Link für weitere Informationen:
KZA-Projektseite:
www.kza.de/index.php?f_categoryId=44&f_articleId=591
DAMAC-Projektseite
www.damacproperties.com/index.php?option=com_property&view=listing&id=18
Nicola Leffelsend
Unternehmenskommunikation
Koschany + Zimmer Architekten KZA
Im RüKONTOR, Rüttenscheider Straße 144, 45131 Essen
Fon: 0201-896 45 98, Fax: 896 45 45, nicola.leffelsend(at)kza.de
Der Name KZA steht für Kreativität, Qualität und Innovation. 1959 in Essen gegründet, wird das Architektenbüro heute in zweiter Generation fortgeführt. Mit seinen etwa 50 Mitarbeitern liegt die Stärke des Büros darin, sich immer wieder – unbefangen und neugierig – mit Aufgaben zu befassen und individuelle Lösungen zu finden. Zunächst vorrangig in Deutschland tätig, knüpft das Büro seit einigen Jahren Kontakte ins Ausland. Irland, England, Dubai, Russland und Georgien bilden neue Schwerpunkte. Seit 2005 unterhält KZA ein Büro in Dubai, 2009 eröffneten die Architekten dort ihre Niederlassung KZA Middle East.
Quelle: openPR
Labels:
Burjside Boulevard,
Dubai,
Luxus-Immobilien
Donnerstag, 8. Oktober 2009
Top 10 Luxus-Camps - First Class Zelten mit lastminute.de
Zelten weckt Kindheitserinnerungen an Urlaub mitten in der Natur. Für alle, die dieses Gefühl wieder erleben möchten, hat lastminute.de die zehn schönsten Luxus-Camps von Kenia über Oman und Jaipur bis Kanada. Hier schlafen Gäste ganz nah bei der Natur - jedoch in kuscheligen Betten und ohne durch das Zeltdach tropfenden Regen. Buchbar ab 151 Euro unter http:/www.lastminute.de/luxus-camps
5-Sterne Wolwedans Dune Camp, Namibia
Das 5-Sterne Wolwedans Dune Camp liegt inmitten des Namib Rand Naturreservats in Namibia. Rustikale Atmosphäre, traumhafte Aussichten über die rotglühende Dünenlandschaft und Nächte unter klarem Sternenhimmel - all das erlebt man in diesem Camp. Die Zelte wurden auf erhöht gelegenen Holzplattformen errichtet und haben große Fenster, so dass man auch vom Bett aus die magische Landschaft genießen kann. Zwei Nächte All Inclusive ab 456 Euro. Link: http://bit.ly/319yO2
4-Sterne Desert Nights Camp, Oman
In der Wahiba Sands Wüste im Oman, eingebettet zwischen hohen Dünen, befindet sich das 4-Sterne Desert Nights Camp - es ist nur mit einem Geländewagen erreichbar. Geschmackvoll im Beduinen-Stil eingerichtet, schlafen die Gäste hier unter Zeltdachkonstruktionen. Tagsüber kann man die Wüste per Kamel entdecken und abends vom Lagerfeuer aus den klaren Sternenhimmel bestaunen. Eine Nacht mit Halbpension ab 181 Euro. Link: http://bit.ly/gmG6O
5-Sterne The Oberoi Rajvilas, Jaipur
Im 5-Sterne The Oberoi Rajvilas im märchenhaften Jaipur erfährt man, wie hier einst die legendären Prinzen gelebt haben. Die Hotelanlage hat große Gärten mit Pavillons, schimmernden Pools und Gäste-Zelten. Diese bieten vollkommenen Luxus: Parkettboden, elegante Einrichtung, dunkle Holzmöbel und Privatpatio. Eine Nacht ab 219 Euro. Link: http://bit.ly/3aFAvp
4-Sterne Mowani Mountain Camp, Namibia
Das südliche Damaraland in Namibia ist eine nahezu unberührte Wildnis. In dieser stillen Felsenlandschaft ist das luxuriöse 4-Sterne Mowani Mountain Camp, das einem afrikanischen Dorf nachempfunden ist. Die Zelte haben kuschelige Betten und eine eigene Holzveranda, von der aus man die sagenhafte Natur beobachten kann. Eine Nacht mit Halbpension ab 151 Euro. Link: http://bit.ly/Oywa9
5-Sterne Tortilis Camp, Kenia
Am Rande des Amboseli National Parks in Kenia befindet sich das 5-Sterne Tortilis Camp. In traumhafter Hanglage mit Blick auf den Kilimanjaro sind die großzügig gestalteten Zelte auf hölzernen Plattformen gebaut. Innen stehen schwere Holzbetten und außen haben die Gäste eine eigene Veranda - hier zu schlafen fühlt sich an, als wäre man direkt in der Natur. Eine Nacht mit Vollpension ab 295 Euro. Link: http://bit.ly/1fKodb
4-Sterne Rockwater Secrets Cove Resort, British Columbia
An der Halfmoon Bay, etwa zwei Stunden von Vancouver entfernt, findet man Romantik und Natur im 4-Sterne Rockwater Secrets Cove. Perfekt in die Küstenlandschaft mit ihren steinernen Buchten eingebettet, bieten die hellen Zelte herrliche Aussichten - erreichbar sind sie über Holzbrücken. Sie haben eine Regendusche, Kamin, eine Veranda mit Meerblick und sind umgeben von duftenden Bäumen. Zwei Nächte ab 220 Euro. Link: http://bit.ly/1GufB4
4-Sterne Kings Canyon Wilderness Lodge, Northern Territory
Auf dem Gelände einer Farm, zwischen vielen Desert-Oak-Bäumen, sorgt die 4-Sterne Kings Canyon Wilderness Lodge für echtes Outback-Erlebnis. In den insgesamt zehn hochwertigen Zelten gibt es Dusche, Veranda und bequeme Betten - und all das mitten in der Wildnis Australiens. Eine Nacht mit Halbpension ab 165 Euro. Link: http://bit.ly/cLvuR
5-Sterne Mara Bushtops Camp, Kenia
In traumhafter Hanglage im großen Mara Siana Wildlife Naturreservat in Kenia entstand das 5-Sterne Mara Bushtops Camp. Offene, moderne Architektur mit Holz, Stein und Designerstücken bestimmen den Stil der großen Zelte. Auf den Holzterrassen wurden Badewannen eingelassen, aus denen man entspannt den atemberaubenden Ausblick genießt. Eine Nacht mit Vollpension ab 403 Euro. Link: http://bit.ly/2EDZcH
5-Sterne Voyages Longitude 131°, Ayers Rock
Inmitten des endlosen Wüstengebietes liegt das außergewöhnliche 5-Sterne Voyages Longitude 131° - ganz nah am Ayers Rock auf dem 131. Längengrad. Die "Luxury Tents" auf Stelzen haben große Panoramafenster mit Blick auf den sagenhaften roten Felsen und sind im Kolonialstil eingerichtet. Eine Nacht mit Vollpension ab 539 Euro. Link: http://bit.ly/1UbFg5
5-Sterne Larsens Tented Camp, Kenia
"Camping in Style" - im Samburu Nationalpark, am Ufer des Uaso Flusses, bietet das 5-Sterne Larsens Tented Camp elegante Zelte für die Gäste. Erhöht zwischen Akazien und Palmen wird gewohnt, gegessen wird im offenen Speisezelt bei Kerzenlicht und ganz nah am Schauspiel der Natur. Eine Nacht mit Vollpension ab 334 Euro. http://bit.ly/2FBXbS
Buchbar unter www.lastminute.de/luxus-camps oder telefonisch unter 01805 / 284 366 (14 Ct./Min), Preise pro Person im DZ nach Verfügbarkeit.
Über lastminute.de
Luxus-Camps und mehr unter http://www.lastminute.de oder telefonisch unter 01805 / 284 366 (14 Ct./Min.). lastminute.de ist die Reise- und Freizeit-Website, die hilft, das beste aus der freien Zeit zu machen - mit smarten Angeboten und inspirierenden Ideen für jeden einzigen Tag im Jahr: Ob Strandurlaub, Kurztrip, Wellness, Skiurlaub, Städtereise, Flug, City- oder Designhotel, Kreuzfahrt, Ferienhaus, Mietwagen oder Edge of Space Flug. Die Produktpalette umfasst Flüge von mehr als 300 Airlines, über 80.000 Hotels weltweit sowie täglich mehrere Millionen Reise-Angebote aller namhaften Reiseveranstalter - mit Preisgarantie. lastminute.de gehört zu lastminute.com, Europas unabhängiger Reise- und Freizeitwebsite Nummer 1, und ist Pionier unter den deutschen Reise-Websites.
lastminute.de News jetzt auch auf http://twitter.com/lastminute_de , http://lastminutede.blog.de und www.lastminute.de/reise-magazin
Bei Rückfragen oder für Bildmaterial:
lastminute.de Presse-Abteilung
Alexandra Rieck
Tel. +49 (0) 89 / 444 690 400
E-Mail: arieck(at)lastminute.com
Quelle: Presseportal
5-Sterne Wolwedans Dune Camp, Namibia
Das 5-Sterne Wolwedans Dune Camp liegt inmitten des Namib Rand Naturreservats in Namibia. Rustikale Atmosphäre, traumhafte Aussichten über die rotglühende Dünenlandschaft und Nächte unter klarem Sternenhimmel - all das erlebt man in diesem Camp. Die Zelte wurden auf erhöht gelegenen Holzplattformen errichtet und haben große Fenster, so dass man auch vom Bett aus die magische Landschaft genießen kann. Zwei Nächte All Inclusive ab 456 Euro. Link: http://bit.ly/319yO2
4-Sterne Desert Nights Camp, Oman
In der Wahiba Sands Wüste im Oman, eingebettet zwischen hohen Dünen, befindet sich das 4-Sterne Desert Nights Camp - es ist nur mit einem Geländewagen erreichbar. Geschmackvoll im Beduinen-Stil eingerichtet, schlafen die Gäste hier unter Zeltdachkonstruktionen. Tagsüber kann man die Wüste per Kamel entdecken und abends vom Lagerfeuer aus den klaren Sternenhimmel bestaunen. Eine Nacht mit Halbpension ab 181 Euro. Link: http://bit.ly/gmG6O
5-Sterne The Oberoi Rajvilas, Jaipur
Im 5-Sterne The Oberoi Rajvilas im märchenhaften Jaipur erfährt man, wie hier einst die legendären Prinzen gelebt haben. Die Hotelanlage hat große Gärten mit Pavillons, schimmernden Pools und Gäste-Zelten. Diese bieten vollkommenen Luxus: Parkettboden, elegante Einrichtung, dunkle Holzmöbel und Privatpatio. Eine Nacht ab 219 Euro. Link: http://bit.ly/3aFAvp
4-Sterne Mowani Mountain Camp, Namibia
Das südliche Damaraland in Namibia ist eine nahezu unberührte Wildnis. In dieser stillen Felsenlandschaft ist das luxuriöse 4-Sterne Mowani Mountain Camp, das einem afrikanischen Dorf nachempfunden ist. Die Zelte haben kuschelige Betten und eine eigene Holzveranda, von der aus man die sagenhafte Natur beobachten kann. Eine Nacht mit Halbpension ab 151 Euro. Link: http://bit.ly/Oywa9
5-Sterne Tortilis Camp, Kenia
Am Rande des Amboseli National Parks in Kenia befindet sich das 5-Sterne Tortilis Camp. In traumhafter Hanglage mit Blick auf den Kilimanjaro sind die großzügig gestalteten Zelte auf hölzernen Plattformen gebaut. Innen stehen schwere Holzbetten und außen haben die Gäste eine eigene Veranda - hier zu schlafen fühlt sich an, als wäre man direkt in der Natur. Eine Nacht mit Vollpension ab 295 Euro. Link: http://bit.ly/1fKodb
4-Sterne Rockwater Secrets Cove Resort, British Columbia
An der Halfmoon Bay, etwa zwei Stunden von Vancouver entfernt, findet man Romantik und Natur im 4-Sterne Rockwater Secrets Cove. Perfekt in die Küstenlandschaft mit ihren steinernen Buchten eingebettet, bieten die hellen Zelte herrliche Aussichten - erreichbar sind sie über Holzbrücken. Sie haben eine Regendusche, Kamin, eine Veranda mit Meerblick und sind umgeben von duftenden Bäumen. Zwei Nächte ab 220 Euro. Link: http://bit.ly/1GufB4
4-Sterne Kings Canyon Wilderness Lodge, Northern Territory
Auf dem Gelände einer Farm, zwischen vielen Desert-Oak-Bäumen, sorgt die 4-Sterne Kings Canyon Wilderness Lodge für echtes Outback-Erlebnis. In den insgesamt zehn hochwertigen Zelten gibt es Dusche, Veranda und bequeme Betten - und all das mitten in der Wildnis Australiens. Eine Nacht mit Halbpension ab 165 Euro. Link: http://bit.ly/cLvuR
5-Sterne Mara Bushtops Camp, Kenia
In traumhafter Hanglage im großen Mara Siana Wildlife Naturreservat in Kenia entstand das 5-Sterne Mara Bushtops Camp. Offene, moderne Architektur mit Holz, Stein und Designerstücken bestimmen den Stil der großen Zelte. Auf den Holzterrassen wurden Badewannen eingelassen, aus denen man entspannt den atemberaubenden Ausblick genießt. Eine Nacht mit Vollpension ab 403 Euro. Link: http://bit.ly/2EDZcH
5-Sterne Voyages Longitude 131°, Ayers Rock
Inmitten des endlosen Wüstengebietes liegt das außergewöhnliche 5-Sterne Voyages Longitude 131° - ganz nah am Ayers Rock auf dem 131. Längengrad. Die "Luxury Tents" auf Stelzen haben große Panoramafenster mit Blick auf den sagenhaften roten Felsen und sind im Kolonialstil eingerichtet. Eine Nacht mit Vollpension ab 539 Euro. Link: http://bit.ly/1UbFg5
5-Sterne Larsens Tented Camp, Kenia
"Camping in Style" - im Samburu Nationalpark, am Ufer des Uaso Flusses, bietet das 5-Sterne Larsens Tented Camp elegante Zelte für die Gäste. Erhöht zwischen Akazien und Palmen wird gewohnt, gegessen wird im offenen Speisezelt bei Kerzenlicht und ganz nah am Schauspiel der Natur. Eine Nacht mit Vollpension ab 334 Euro. http://bit.ly/2FBXbS
Buchbar unter www.lastminute.de/luxus-camps oder telefonisch unter 01805 / 284 366 (14 Ct./Min), Preise pro Person im DZ nach Verfügbarkeit.
Über lastminute.de
Luxus-Camps und mehr unter http://www.lastminute.de oder telefonisch unter 01805 / 284 366 (14 Ct./Min.). lastminute.de ist die Reise- und Freizeit-Website, die hilft, das beste aus der freien Zeit zu machen - mit smarten Angeboten und inspirierenden Ideen für jeden einzigen Tag im Jahr: Ob Strandurlaub, Kurztrip, Wellness, Skiurlaub, Städtereise, Flug, City- oder Designhotel, Kreuzfahrt, Ferienhaus, Mietwagen oder Edge of Space Flug. Die Produktpalette umfasst Flüge von mehr als 300 Airlines, über 80.000 Hotels weltweit sowie täglich mehrere Millionen Reise-Angebote aller namhaften Reiseveranstalter - mit Preisgarantie. lastminute.de gehört zu lastminute.com, Europas unabhängiger Reise- und Freizeitwebsite Nummer 1, und ist Pionier unter den deutschen Reise-Websites.
lastminute.de News jetzt auch auf http://twitter.com/lastminute_de , http://lastminutede.blog.de und www.lastminute.de/reise-magazin
Bei Rückfragen oder für Bildmaterial:
lastminute.de Presse-Abteilung
Alexandra Rieck
Tel. +49 (0) 89 / 444 690 400
E-Mail: arieck(at)lastminute.com
Quelle: Presseportal
Labels:
First Class Zelten,
Luxus-Campen,
Luxus-Reise,
Luxus-Zelten
Mittwoch, 30. September 2009
Planmachbar präsentiert den neuen Porsche Panamer
Innovativ. Extravagant. Neustes Design.
So professionell und hochwertig wie der neue Porsche Panamera selbst konnte Planmachbar am zweiten Septemberwochenende die Inszenierung der Marktneuheit am Siegerlandflughafen umsetzen.
Dazu wurden 3 große Hangars geräumt, um gleich zwei Anlässe der Luxusklasse zu feiern: Zunächst wurde am Freitagabend vor rund 600 geladenen Gästen der neue Porsche Panamera präsentiert. Die Hangars des Flughafens wurden für diesen Event vollends geleert und mit aufwendigen pyro- und bühnentechnischen Raffinessen bestückt. Das nächtliche Bild der Start- und Landebahn des Flughafengeländes diente als Kulisse für die heranrasenden Panameras. Diese kamen gekonnt vor dem staunenden Publikum zum Stehen.
Im Anschluss daran glänzte die große Luxusmesse, „Lust auf Luxus“, welche vom 12.-13.09.2009 von mehr als 1500 Besuchern bestaunt wurde.
26 Aussteller präsentierten erfolgreich ihre Waren und Dienstleistungen, die auf Grund ihrer Hochwertigkeit bei dieser Messe bestens positioniert waren. Auch das Team von Planmachbar konnte wieder einmal mit seinen hochwertigen Arbeiten die Messestände unterstützen.
Neben Beratungen und kreativen Ideen brachten die Messespezialisten mit den gesamten Grundrissplänen für die drei großen Hallen maßgeblich die Planungsarbeiten voran. Sowohl die Bestuhlungsmöglichkeiten für über 600 Plätze bei der Abendveranstaltung als auch die Einteilung der Messestände und Laufwege durch die Hallen konnte sich die Kunden dank der Visualisierungen schon vor der Veranstaltung genauestens vor Augen führen.
Darüber hinaus hat Planmachbar mit dem hochwertigen Mobiliar aus dem großen Mietfundus einige Messestände ausgestattet und zuvor die Teilnehmer mit vielen kreativen Umsetzungsmöglichkeiten bereichert.
Planmachbar Eventdesign GmbH
Geschäftsführer: Marco La Tragna, Lars Lindlar
Emil-Hoffmann-Straße 45, 50996 Köln
T +49 (0) 2236 / 88 55 66 0
F +49 (0) 2236 / 88 55 66 23
info(at)planmachbar.de
www.planmachbar.de
Über Planmachbar
Mit dem Know-How aus über 15 Jahren Veranstaltungserfahrung erweisen sich die Macher der Planmachbar als Spezialisten in der Eventausstattung, im Messe-, Bühnenbild und Großdekorationsbau.
Das Unternehmen mit Sitz in Köln bietet mit einem großen Netzwerk an internationalen Partnern die Gesamtabwicklung für die Planung und Umsetzung von Eventkonzepten aller Art. Die Planmachbar zeichnet in der Eventausstattung für zahlreiche namhafte Unternehmen verantwortlich – von Messen, über Roadshows, Incentives oder Großveranstaltungen wie Hauptversammlung. Das Ziel der Eventspezialisten ist die erfolgreiche Präsentation einer Marke, eines Produkts in einem innovativen, kreativen und professionellen Rahmen.
Quelle: openPR
So professionell und hochwertig wie der neue Porsche Panamera selbst konnte Planmachbar am zweiten Septemberwochenende die Inszenierung der Marktneuheit am Siegerlandflughafen umsetzen.

Im Anschluss daran glänzte die große Luxusmesse, „Lust auf Luxus“, welche vom 12.-13.09.2009 von mehr als 1500 Besuchern bestaunt wurde.
26 Aussteller präsentierten erfolgreich ihre Waren und Dienstleistungen, die auf Grund ihrer Hochwertigkeit bei dieser Messe bestens positioniert waren. Auch das Team von Planmachbar konnte wieder einmal mit seinen hochwertigen Arbeiten die Messestände unterstützen.
Neben Beratungen und kreativen Ideen brachten die Messespezialisten mit den gesamten Grundrissplänen für die drei großen Hallen maßgeblich die Planungsarbeiten voran. Sowohl die Bestuhlungsmöglichkeiten für über 600 Plätze bei der Abendveranstaltung als auch die Einteilung der Messestände und Laufwege durch die Hallen konnte sich die Kunden dank der Visualisierungen schon vor der Veranstaltung genauestens vor Augen führen.
Darüber hinaus hat Planmachbar mit dem hochwertigen Mobiliar aus dem großen Mietfundus einige Messestände ausgestattet und zuvor die Teilnehmer mit vielen kreativen Umsetzungsmöglichkeiten bereichert.
Planmachbar Eventdesign GmbH
Geschäftsführer: Marco La Tragna, Lars Lindlar
Emil-Hoffmann-Straße 45, 50996 Köln
T +49 (0) 2236 / 88 55 66 0
F +49 (0) 2236 / 88 55 66 23
info(at)planmachbar.de
www.planmachbar.de
Über Planmachbar
Mit dem Know-How aus über 15 Jahren Veranstaltungserfahrung erweisen sich die Macher der Planmachbar als Spezialisten in der Eventausstattung, im Messe-, Bühnenbild und Großdekorationsbau.
Das Unternehmen mit Sitz in Köln bietet mit einem großen Netzwerk an internationalen Partnern die Gesamtabwicklung für die Planung und Umsetzung von Eventkonzepten aller Art. Die Planmachbar zeichnet in der Eventausstattung für zahlreiche namhafte Unternehmen verantwortlich – von Messen, über Roadshows, Incentives oder Großveranstaltungen wie Hauptversammlung. Das Ziel der Eventspezialisten ist die erfolgreiche Präsentation einer Marke, eines Produkts in einem innovativen, kreativen und professionellen Rahmen.
Quelle: openPR
Labels:
Lust auf Luxus,
Luxusmesse,
Porsche Panamera
Mittwoch, 23. September 2009
Rolls-Royce Silver Cloud - Woodstock-Hommage

Exclusive-Life war vor Ort und zeigt die spektakulärsten Fotos.
Es ist noch keine zwei Wochen her, da hat Johannes Riedel eine wunderbare Unterhaltung mit einem nagelneuen und einzigartigen Rolls-Royce geführt. Das Protokoll dieses Interviews können Sie hier nachlesen. Und nun dies: Ein Rolls-Royce Silver Cloud LWB Baby Phantom, gestaltet von James Young, soll im Stile der Flower-Power-Ära bemalt werden. Inspiriert von John Lennons Phantom, motiviert durch den vierzigsten Geburtstag des legendären Woodstock-Festivals. Zunächst einmal das Produkt nach der erfolgreichen "Operation Woodstock".
Woodstock steht für Einiges. Für Werte, Atmosphäre, Folk- und Rock´n-Roll-Musik und natürlich für einen Höhepunkt der Hippie-Bewegung. Jimmy Hendrix` Interpretation der US-Hymne ist Legende, Joe Cocker schwankt noch immer durch die Erinnerungen der meisten Besucher und die Symbole der damaligen Zeit haben an Strahlkraft nur unwesentlich verloren. Zeitsprung - Epochenwechsel. "Make love not war". "Love, peace and music". Dem Establishment mit seinen Symbolen wird kräftig eingeheizt. Der Flower-Power-Rolls-Royce als Ausdruck des Protestes gegen die Wohlstandsgesellschaft von John Lennon. Ein Mini oder VW T1 hätte niemals die gleiche Wirkung erzielt.
Freitag, 1969, 15. August, 17:07 Uhr White Lake. Richie Havens setzt sich auf den Barhocker in der Mitte der Bühne und eröffnet das "Woodstock Music and Art Festival". Knapp 400.000 Menschen und noch einmal eine halbe Million Pilger auf den Strassen und Wegen zum Festivalgelände erwarten ein Happening der besonderen Art. "Being cool enough to have fun", ein Motto, das man heute nicht genug schätzen kann.
Vierzig Jahre nach dem grossen Event hat die Legende um das bedeutendste Musik-Event eine feine Hommage gefunden. Aus einem seltenen Werk des hoch geschätzten Designers James Young haben der Bodypainting-Spezialist Albert Greis und der Fotodesigner Johannes Riedel ein Unikum geschaffen, das dem Phantom von John Lennon locker das Wasser reichen kann.
Freitag, 2009, 21. August, 17:07 Uhr Grossaitingen nahe Augsburg. Johannes Riedel und Albert Greis stimmen ihre Instrumente, paintcheck. Der "Baby Phantom" steht bereit, das Publikum wird per Soundanlage und Santana auf Festivalniveau gebracht, wie damals heizen "Country Joe McDonald", John Sebastian und Janis Joplin die Stimmung an. Die Sonne spielt eifrig mit und die ersten Motive erwecken den Rolls-Royce, als habe die Karosserie schon immer als Leinwand arbeiten wollen. Jimmy Hendrix erscheint auf der Fahrertür. Seine Aura schimmert bunt und bewegend. Über ihm das Wort "Love", als Botschaft und Aufforderung.
Ernesto (Che) Guevara blickt stolz vom Heck aus in die Ferne, das Peace-Zeichen lodert und die Taube auf dem Gitarrenhals scheint beeindruckt von derart vielen Symbolen der Freiheit und des Friedens. Drei Tage voller Frieden und Musik. Ein Motto - das Motto.
Nachdenken. Was ist übrig geblieben? Vom Rolls-Royce, der Ikone des Luxus und Überflusses. Die stolze Karosse trägt zur Überraschung des Publikums seine Bemalung, sein Painting mit Ruhe und Souveränität. Ein Mini hätte als Leinwand sicher auch seine Aufgabe erfüllt, wäre aber mit der Menge an Kunst überfordert gewesen. Der Silver Cloud wird auf seine nächste Wäsche noch warten müssen. Vielleicht wird das Ergebnis des Happenings auch unter einer Schicht Klarlack verewigt, damit die zwei "verrückten" Künstler in vierzig Jahren noch einmal an ihr ganz persönliches Woodstock erinnern können.
Zum kompletten Artikel:
www.exclusive-life.de/Handwerk/Malerei-/-Foto/Woodstock-H...
Exclusive-Life
Publishing & Service
Ralf Bernert
Schenkendorfstr. 19 c
D-22085 Hamburg
Tel: +49 - 40-413 05 473
Fax: +49 - 40-59 35 13 45
Mail: ralf.bernert(at)exclusive-life.de
www.exclusive-life.de
Exclusive-Life ist das digitale Magazin für gehobenen Lifestyle und richtet sich an Menschen mit dem besonderen Geschmack und Stil. Exclusive-Life konzentriert sich in seiner Berichterstattung auf aussergewöhnliche Produkte und erreicht seit 2002 eine hoch interessante Leserschaft, die Wert auf höchste Qualität, aussergewöhnlichen Stil und absolute Exklusivität legt.
Quelle: openPR
Mittwoch, 26. August 2009
Maurice Lacroix kreiert limitierte Sonderedition für Zurich Film Festival

Maurice Lacroix tritt im Rahmen des Zurich Film Festival zum ersten Mal als Uhrenpartner auf. Martin Bachmann, CEO, zur Zusammenarbeit: "Filme sind Zeitzeugen, sie erzählen Geschichten und wahre Begebenheiten, portraitieren Menschen, einen bestimmten Moment oder einen Zeitrahmen und vermitteln dadurch starke Emotionen. Zeit und Emotionen sind auch unsere Themen und der Umgang damit soll authentisch, kreativ, einzigartig und zeitgemäss sein. Dies repräsentiert das Zurich Film Festival auf ganz besondere Weise und bietet damit eine Umgebung, die voll und ganz zu unserer Markenwelt passt."
Über Maurice Lacroix
Seit der Lancierung des ersten Uhrenmodells im Jahr 1975 entwickelte sich Maurice Lacroix zu einer gefragten Manufakturmarke. Mit eigenen Werken sowie der Produktion von komplexen Komponenten für mechanische Kaliber reihte sich Maurice Lacroix seit Ende 2006 in die exklusive Riege der Schweizer Uhrenmanufakturen ein.
Maurice Lacroix ist eine der wenigen unabhängigen Uhrenmanufakturen und beschäftigt weltweit knapp 300 Angestellte, davon ca. 200 am internationalen Hauptsitz in Zürich und den Produktionsstätten in Saignelégier und Montfaucon in der Schweiz.
Über das Zurich Film Festival
Das 5. Zurich Film Festival findet in diesem Jahr vom 24. September bis 4. Oktober 2009 statt. Die Zuschauer können an elf Tagen mehr als 50 Schweizer, Europa- oder Weltpremieren sehen – das Programm reicht vom Hollywoodstreifen bis zum extravaganten Arthouse-Kino. Neben Premierenpartys, Paneldiskussionen und öffentlichen Workshops der Zurich Master Class zählen persönliche Begegnungen mit den Schauspielern und Regisseuren zu den Besucher-Highlights. In der Filmreihe „A Tribute to...” nimmt Oscar®-Preisträger Roman Polanski am 27. September das „Goldene Auge“ für sein Regie-Lebenswerk persönlich entgegen. 2005 gründeten die heutigen Co-Direktoren Nadja Schildknecht und Karl Spoerri die Spoundation Motion Picture GmbH, welche das Zurich Film Festival veranstaltet. Im vergangenen Jahr zählte das Zurich Film Festival bereits mehr als 36.000 filmbegeisterte Zuschauer.
Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit an folgenden Pressekontakt:
Maurice Lacroix S.A.
Katrin Roth, International PR Manager
Tel. +41 (0)44 209 12 73 / Mobile +41 79 821 40 42
Email:
Mehr Infos zum Zurich Film Festival finden Sie unter www.zurichfilmfestival.org.
Maurice Lacroix S.A.
Katrin Roth, International PR Manager
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich
Schweiz
Tel. +41 (0)44 209 12 73 / Mobile +41 79 821 40 42
Email:
Mehr Infos zum Zurich Film Festival finden Sie unter www.zurichfilmfestival.org.
Seit der Lancierung des ersten Uhrenmodells im Jahr 1975 entwickelte sich Maurice Lacroix zu einer gefragten Manufakturmarke. Mit eigenen Werken sowie der Produktion von komplexen Komponenten für mechanische Kaliber reihte sich Maurice Lacroix seit Ende 2006 in die exklusive Riege der Schweizer Uhrenmanufakturen ein.
Maurice Lacroix ist eine der wenigen unabhängigen Uhrenmanufakturen und beschäftigt weltweit knapp 300 Angestellte, davon ca. 200 am internationalen Hauptsitz in Zürich und den Produktionsstätten in Saignelégier und Montfaucon in der Schweiz.
Quelle: openPR
Labels:
Luxus-Uhren,
Maurice Lacroix,
Zurich Film Festival
Sonntag, 23. August 2009
Luxusmöbel - CS Interior & Design erfüllt einzigartige Wohnvorstellungen
Individueller Wohnstil verbindet Emotionen mit Kunst
Menschen mit Geschmack und Stil streben nach Individualisierung. Besonders im Wohnbereich geht der Trend jedoch häufig zu Massenware und Einerlei. Die neu gegründete Firma CS Interior & Design bietet exklusive Luxusmöbel und Inneneinrichtungen „Handmade in Germany“ an, die sich vom Mainstream eindeutig abheben.
Die Möbel sind allesamt Einzelstücke, die sowohl handwerklich als auch künstlerisch perfekt und elegant verarbeitet sind. Sie bestehen ausschließlich aus besten Materialien wie Originalholz, gebürstetem Edelstahl oder hochwertigem Stein. Die Einrichtungsgegenstände erhalten durch vielfältige Motive und individuelle Gestaltung nach Wunsch einen persönlichen Charakter.
Kennzeichnend für die Möbel sind die hochwertigen und aufwändigen Oberflächengestaltungen auf Holz, Glas, Keramik und Metall. Sie werden mit Airbrush-Zeichnungen oder Goldverzierungen aufgearbeitet. Die zukünftigen Besitzer können bei dem Design des jeweiligen Möbelstücks aktiv Einfluss nehmen. CS Interior & Design bietet über das individuelle Möbeldesign Beratung bis hin zur kompletten privaten wie beruflichen Objektgestaltung an - insbesondere bei der Einrichtung von exklusiven Wohnräumen, Büros, Hotels oder Praxisräumen.
Die Idee beruht auf dem erfolgreich etablierten Konzept des international renommierten Designers und Möbelschreinermeisters Michael Münch aus der Nähe von Stuttgart. Er plant und gestaltet bereits seit 15 Jahren individualisierte Möbelstücke und Inneneinrichtungen in seiner eigenen Manufaktur in Süddeutschland. Michael Münch ist gleichzeitig Kooperationspartner von CS Interior & Design. Seine Kreationen erfreuen sich bereits heute in Dubai, Abu Dhabi, Doha und zahlreichen weiteren Luxusmetropolen großer Beliebtheit.
„Die Einrichtungsgegenstände sollen Lebensfreude, Luxus und Einzigartigkeit vermitteln“, sagt Inhaber Carlo Staudt. „Wir legen Wert auf individuelle Lösungen, welche die Identität und den Charakter ihres Besitzers ausdrücken. Damit gelingt es uns, eine lebendige Wohnkultur in Symbiose mit Kunst und Emotionen zu verbinden.“
Die Möbelstücke werden nicht im Handel angeboten. Sie sind ausschließlich über den persönlichen Vertrieb erhältlich.
CS INTERIOR & DESIGN
Carlo Staudt
Inhaber
Tel.: 0 21 31 / 20 11 892
Mobil: 0 173 / 98 31 197
E-Mail: contact(at)cs-interiordesign.de
Web: www.cs-interiordesign.de
Im August 2009 startete der 35-jährige Inhaber Carlo Staudt aus Neuss mit CS Interior & Design seinen Weg in die Selbstständigkeit. Mit der Gründung des Unternehmens bietet er Luxusmöbel, Inneneinrichtungen und Beratung national wie international an. Zunächst zielt Carlo Staudt mit dem Konzept auf Nordrhein-Westfalen und plant auch hier seinen ersten Showroom in Düsseldorf. Mittelfristig soll der Vertrieb besonders auf den amerikanischen Raum, Asien und Russland ausgeweitet werden. CS Interior & Design plant ausgefallene Events in Kooperation mit zeitgenössischen Künstlern und Charity-Organisationen. Künftig soll es zudem eine eigene CS-Möbelkollektion geben.
Quelle: openPR
Menschen mit Geschmack und Stil streben nach Individualisierung. Besonders im Wohnbereich geht der Trend jedoch häufig zu Massenware und Einerlei. Die neu gegründete Firma CS Interior & Design bietet exklusive Luxusmöbel und Inneneinrichtungen „Handmade in Germany“ an, die sich vom Mainstream eindeutig abheben.
Die Möbel sind allesamt Einzelstücke, die sowohl handwerklich als auch künstlerisch perfekt und elegant verarbeitet sind. Sie bestehen ausschließlich aus besten Materialien wie Originalholz, gebürstetem Edelstahl oder hochwertigem Stein. Die Einrichtungsgegenstände erhalten durch vielfältige Motive und individuelle Gestaltung nach Wunsch einen persönlichen Charakter.
Kennzeichnend für die Möbel sind die hochwertigen und aufwändigen Oberflächengestaltungen auf Holz, Glas, Keramik und Metall. Sie werden mit Airbrush-Zeichnungen oder Goldverzierungen aufgearbeitet. Die zukünftigen Besitzer können bei dem Design des jeweiligen Möbelstücks aktiv Einfluss nehmen. CS Interior & Design bietet über das individuelle Möbeldesign Beratung bis hin zur kompletten privaten wie beruflichen Objektgestaltung an - insbesondere bei der Einrichtung von exklusiven Wohnräumen, Büros, Hotels oder Praxisräumen.
Die Idee beruht auf dem erfolgreich etablierten Konzept des international renommierten Designers und Möbelschreinermeisters Michael Münch aus der Nähe von Stuttgart. Er plant und gestaltet bereits seit 15 Jahren individualisierte Möbelstücke und Inneneinrichtungen in seiner eigenen Manufaktur in Süddeutschland. Michael Münch ist gleichzeitig Kooperationspartner von CS Interior & Design. Seine Kreationen erfreuen sich bereits heute in Dubai, Abu Dhabi, Doha und zahlreichen weiteren Luxusmetropolen großer Beliebtheit.
„Die Einrichtungsgegenstände sollen Lebensfreude, Luxus und Einzigartigkeit vermitteln“, sagt Inhaber Carlo Staudt. „Wir legen Wert auf individuelle Lösungen, welche die Identität und den Charakter ihres Besitzers ausdrücken. Damit gelingt es uns, eine lebendige Wohnkultur in Symbiose mit Kunst und Emotionen zu verbinden.“
Die Möbelstücke werden nicht im Handel angeboten. Sie sind ausschließlich über den persönlichen Vertrieb erhältlich.
CS INTERIOR & DESIGN
Carlo Staudt
Inhaber
Tel.: 0 21 31 / 20 11 892
Mobil: 0 173 / 98 31 197
E-Mail: contact(at)cs-interiordesign.de
Web: www.cs-interiordesign.de
Im August 2009 startete der 35-jährige Inhaber Carlo Staudt aus Neuss mit CS Interior & Design seinen Weg in die Selbstständigkeit. Mit der Gründung des Unternehmens bietet er Luxusmöbel, Inneneinrichtungen und Beratung national wie international an. Zunächst zielt Carlo Staudt mit dem Konzept auf Nordrhein-Westfalen und plant auch hier seinen ersten Showroom in Düsseldorf. Mittelfristig soll der Vertrieb besonders auf den amerikanischen Raum, Asien und Russland ausgeweitet werden. CS Interior & Design plant ausgefallene Events in Kooperation mit zeitgenössischen Künstlern und Charity-Organisationen. Künftig soll es zudem eine eigene CS-Möbelkollektion geben.
Quelle: openPR
Labels:
CS Interior and Design,
Luxus-Möbel,
Wohnstil
Montag, 27. Juli 2009
Höher, weiter, schneller …. Besser
Das Kempinski Grand Hotel des Bains in St. Moritz lässt den jüngsten Küchenchef der Kempinski-Gruppe an den Herd.
Höher, weiter, schneller…. Besser! Das ist das Motto von Mattias Roock. Er ist der neue Küchenchef des Kempinski Grand Hotel des Bains, St. Moritz. Mit dieser Einstellung hat es der charmante Draufgänger geschafft, sich als jüngster Küchenchef der Kempinski-Gruppe die Herrschaft über Töpfe, Pfannen und die besten regionalen und internationalen Produkte zu sichern.
Seine Ziele waren bereits hoch, als er im Kempinski Hotel Atlantik seine Ausbildung startete. Ein bisschen jung, ein bisschen unterschätzt, hat er es schnell allen gezeigt. Zahlreiche Wettbewerbe wurden mit Goldmedaillen und den höchsten Auszeichnungen bewertet. Weiter ging es, in das 5-Sterne-Hotel Giardino nach Ascona, unter Armin Röttele. Nach einem Jahr folgte London, eine Anstellung im Restaurant des Cladrige’s Hotel des 3-Sterne-Kochs Gordon Ramsey, gefolgt von einer Anstellung im Steigenberger Hotel Frankfurter Hof.
Mit einem Sprung nach Amerika, in das Culinary Instiute of America, erweiterte der blonde Senkrechtstarter wieder einmal blitzschnell sein Können, in zahlreichen kulinarischen Kursen, in Kalifornien und New York.
Es ist eine eigene Welt: überall brodelt, dampft und kocht es. Der Ton ist scherzhaft, manchmal kurz und knackig. Selbst in seiner Freizeit fühlt sich der Norddeutsche dort am wohlsten und schaut mit spitzbübischen Grinsen gerne in fremde Küchen. So hat er sein Wissen bei den „Grossen“ stetig erweitert. Er war bei Alain Ducasse (NY), bei Charlie Trotter (Chicago) und Joachim Wissler (Bensberg). Daniel Boulud (New York) wollte ihn nicht gehen lassen und die Küche von Thomas Keller (Napa Valley) hat ihn nachhaltig beeinflusst.
Heute zeichnet Mattias Roock mit seinen 28 Jahren verantwortlich für die beeindruckende Qualität des international ausgerichteten Restaurants „Les Saisons“, für die besonderen Alpen Tapas des Lifestylerestaurants „Enoteca“, für die Schweizer und italienischen Spezialitäten des Bergchalets „Chesa Chantarella“ und natürlich für die mediterranen Genüsse im hochdekorierten Gourmet-Restaurant Cà d’Oro.
Kempinski Grand Hotel des Bains • Via Mezdi 27 • 7500 St. Moritz • Schweiz
Betina Welter, Public Relations Manager
Tel.:+41 81 838 3034 • Fax: +41 81 838 3069
E-Mail: betina.welter(at)kempinski.com • www.kempinski-stmoritz.com
Die Marke Kempinski wird weltweit von einer wachsenden Kollektion an charakteristischen Hotels repräsentiert. Europas älteste Luxushotelgruppe Kempinski hat sich ihren Ruf aufgrund der Überzeugung erworben, dass Exklusivität und Individualität die Grundlage für wahren Luxus darstellen. Zudem erweitern neue Hotels und Resorts in Europa, dem Nahen Osten, in Afrika und Asien ständig das Portfolio. Während diese Wachstumsphase die Stärke und den Erfolg der Marke Kempinski reflektiert, wird die Kollektion limitiert bleiben, um Exklusivität und Individualität zu wahren.
Kempinski ist stolz darauf, Partner der Stop TB Partnerschaft zu sein. Die Luxushotelgruppe unterstützt die Luis Figo Kampagne zum Schutz vor Tuberkulose durch die Auslegung von entsprechenden Postkarten auf den Hotelzimmern. Diese klären darüber auf, wie Tuberkulose durch richtige Diagnose und effektive Medikation geheilt werden kann. Wir teilen die Vision und das Ziel des Stop TB Partners von einer tuberkulosefreien Welt.
Kempinski ist Mitglied der Global Hotel Alliance. Basierend auf dem Modell der Luftfahrtallianz ist die Global Hotel Alliance der weltweit größte Zusammenschluss von unabhängigen Hotelgruppen. Zur GHA gehören momentan Anantara, Cham, Dusit, Kempinski, Landis, Leela, Marco Polo, Omni, Pan Pacific, Parkroyal und The Doyle Collection, die insgesamt 180 Luxushotels in 43 Ländern umfassen.
Quelle: openPR

Seine Ziele waren bereits hoch, als er im Kempinski Hotel Atlantik seine Ausbildung startete. Ein bisschen jung, ein bisschen unterschätzt, hat er es schnell allen gezeigt. Zahlreiche Wettbewerbe wurden mit Goldmedaillen und den höchsten Auszeichnungen bewertet. Weiter ging es, in das 5-Sterne-Hotel Giardino nach Ascona, unter Armin Röttele. Nach einem Jahr folgte London, eine Anstellung im Restaurant des Cladrige’s Hotel des 3-Sterne-Kochs Gordon Ramsey, gefolgt von einer Anstellung im Steigenberger Hotel Frankfurter Hof.
Mit einem Sprung nach Amerika, in das Culinary Instiute of America, erweiterte der blonde Senkrechtstarter wieder einmal blitzschnell sein Können, in zahlreichen kulinarischen Kursen, in Kalifornien und New York.
Es ist eine eigene Welt: überall brodelt, dampft und kocht es. Der Ton ist scherzhaft, manchmal kurz und knackig. Selbst in seiner Freizeit fühlt sich der Norddeutsche dort am wohlsten und schaut mit spitzbübischen Grinsen gerne in fremde Küchen. So hat er sein Wissen bei den „Grossen“ stetig erweitert. Er war bei Alain Ducasse (NY), bei Charlie Trotter (Chicago) und Joachim Wissler (Bensberg). Daniel Boulud (New York) wollte ihn nicht gehen lassen und die Küche von Thomas Keller (Napa Valley) hat ihn nachhaltig beeinflusst.
Heute zeichnet Mattias Roock mit seinen 28 Jahren verantwortlich für die beeindruckende Qualität des international ausgerichteten Restaurants „Les Saisons“, für die besonderen Alpen Tapas des Lifestylerestaurants „Enoteca“, für die Schweizer und italienischen Spezialitäten des Bergchalets „Chesa Chantarella“ und natürlich für die mediterranen Genüsse im hochdekorierten Gourmet-Restaurant Cà d’Oro.
Kempinski Grand Hotel des Bains • Via Mezdi 27 • 7500 St. Moritz • Schweiz
Betina Welter, Public Relations Manager
Tel.:+41 81 838 3034 • Fax: +41 81 838 3069
E-Mail: betina.welter(at)kempinski.com • www.kempinski-stmoritz.com
Die Marke Kempinski wird weltweit von einer wachsenden Kollektion an charakteristischen Hotels repräsentiert. Europas älteste Luxushotelgruppe Kempinski hat sich ihren Ruf aufgrund der Überzeugung erworben, dass Exklusivität und Individualität die Grundlage für wahren Luxus darstellen. Zudem erweitern neue Hotels und Resorts in Europa, dem Nahen Osten, in Afrika und Asien ständig das Portfolio. Während diese Wachstumsphase die Stärke und den Erfolg der Marke Kempinski reflektiert, wird die Kollektion limitiert bleiben, um Exklusivität und Individualität zu wahren.
Kempinski ist stolz darauf, Partner der Stop TB Partnerschaft zu sein. Die Luxushotelgruppe unterstützt die Luis Figo Kampagne zum Schutz vor Tuberkulose durch die Auslegung von entsprechenden Postkarten auf den Hotelzimmern. Diese klären darüber auf, wie Tuberkulose durch richtige Diagnose und effektive Medikation geheilt werden kann. Wir teilen die Vision und das Ziel des Stop TB Partners von einer tuberkulosefreien Welt.
Kempinski ist Mitglied der Global Hotel Alliance. Basierend auf dem Modell der Luftfahrtallianz ist die Global Hotel Alliance der weltweit größte Zusammenschluss von unabhängigen Hotelgruppen. Zur GHA gehören momentan Anantara, Cham, Dusit, Kempinski, Landis, Leela, Marco Polo, Omni, Pan Pacific, Parkroyal und The Doyle Collection, die insgesamt 180 Luxushotels in 43 Ländern umfassen.
Quelle: openPR
Sonntag, 5. Juli 2009
Lion's Golf-Charity-Gala 2009 in Marbella

Die Summe wurde an verschiedene Organisationen überreicht, unter anderem auch an die Stiftung Concordia, initiiert von Prinzessin Marie Louise von Preußen
Neben renommierten Sponsoren wie Mercedes und Fischer Car Group, erhielt auch Praivit Luxusreisen die Möglichkeit, sich in Marbella als Sponsor zu präsentieren. Der Kölner Reiseveranstalter unterstrich einmal mehr sein soziales Engagement.
Der Geschäftsführer Massimo Di Tommasi spendete eine Reise nach Dubai in das luxuriöse Hotel Atlantis The Palm. Seit Mai 2009 ist Praivit Luxusreisen auch auf dem spanischen Markt tätig.
Das Charity-Event startete bereits morgens um 10:00 Uhr auf dem Golf Club Flamingos, direkt neben der Villa Padierna gelegen. Die Gala ist gleichzeitig der Auftakt für die Fischer Open Golf Series 2009-2010.
Informationen zur Villa Padierna finden Sie unter www.luxusreisen.tv
Praivit Events & Touristic GmbH
Judith Schröer
Mauritiussteinweg 98
D-50676 Köln
Telefon: (0221) 272 272 - 0
Telefax: (0221) 272 272 - 10
E-Mail: pr(at)praivit.com
Praivit Luxusreisen - seit Mai 2001 einer der führenden Veranstalter im Luxusreisesegment. Das Unternehmen mit Sitz in Köln besteht aus einem multinationalen Team von Reiseprofis und bietet größten Luxus und Komfortservice zu fairen Preisen. Die Kunden kommen überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum - Lifestyle, Komfort und individueller Service sind ein fester Bestandteil ihres Lebens.
Quelle: openPR
Mittwoch, 1. Juli 2009
Österreichische Immobilien um 4.1% teurer

Quelle: www.knightfrank.com/press/Knight-Frank-Global-House-Price...
Pressekontakt:
Mike Herner
PR Director
Telefon +44 203 239 3215
Telefax +44 203 002 460
eMail: info(at)elitealps.com
Weitere Informationen:
Georg Singer
Geschäftsführer
Luxury Investments Ltd.
Sutherland Avenue 115
London W9 2QJ
Telefon +4918010206604200
eMail: info(at)elitealps.com
www.elitealps.com/de
Das Unternehmen Luxury Investments Ltd. mit Sitz in London, UK, ist Betreiber des Webportals www.EliteAlps.com. Auf diesem Portal findet der Kunde ausgewählte Luxusimmobilien zum Verkauf in Österreichischen Tourismushotspots wie Wien, Attersee, Salzburg, Zell am See, Ischgl, Sölden , Kitzbühel und St. Anton. Das Portal wird auf nunmehr 5 Sprachen geführt und Luxury Investments differentiert sich von der Konkurrenz durch Service und Beratungsqualität.
Quelle: openPR
Donnerstag, 25. Juni 2009
Waldorf Astoria Orlando & Hilton Orlando Bonnet Creek

www.waldorfastoriaorlando.com / Telefon: 001-407 722 3456
Die Eröffnung des benachbarten Hilton Orlando Bonnet Creek ist ebenfalls für den 01. Oktober 2009 geplant. Zu diesem gehören 1.000 elegante Zimmer und Suiten, auf über 11.000 m² Konferenzräume und Empfangsbereiche. Zum Hilton Orlando Bonnet Creek gehören sechs Restaurants und Bars wie das La Luce® der Starküchenchefin Donna Scala aus dem Napa Valley.
www.hiltonbonnetcreek.com / Hilton Reservierungszentrale: 00 800 888 44 888
Die beiden Hotelanlagen zusammen bieten Tagungsräume auf 14.000 m² und der Waldorf Astoria Golf Club mit einem von Rees Jones gestalteten Meisterschafts-Golfplatz ergänzt das Angebot. Zu den Außenanlagen des Resorts gehört Bonnet Creek Island, eine Halbinsel inmitten einer Lagune, die ein idealer Ort für Cocktails oder Bilderbuch-hochzeiten unter dem Sternenhimmel ist.
The Waldorf Astoria Orlando & Hilton Orlando Bonnet Creek
14200 Bonnet Creek Resort Lane
Orlando, Florida U.S.A. 32821
Tel.: 001-407-597-5500
Director of Marketing: Tom Parke
tom.parke(at)hilton.com
Am 24. März 1893 eröffnete der Millionär William Waldorf Astor das 13-stöckige Waldorf Hotel an der Fifth Avenue. Das von Architekt Henry Hardenbergh erbaute Waldorf Hotel war der Inbegriff von Astors Vorstellung eines Grandhotels - unter anderem mit Strom und eigenem Badezimmer in vielen Gästezimmern ausgestattet. Vier Jahre später wurde das Waldorf mit dem angrenzenden 17-stöckigen Astoria Hotel zusammengeschlossen, das von William Waldorfs Cousin John Jacob Astor IV erbaut wurde. Der Korridor, der die beiden Gebäude miteinander verband, wurde zu einem bleibenden Symbol der zusammengeschlossenen Hotels, das durch das „=“ in The Waldorf=Astoria dargestellt wird.
Nach vielen berühmten internationalen Gästen im Hotel, wurde 1928 beschlossen, das original Waldorf=Astoria abzureißen, um an dessen Stelle das Empire State Building zu errichten und den Weg für eine Wiedergeburt des Hotels 15 Blocks weiter nördlich an der Park Avenue zu ebnen. Das heutige Waldorf=Astoria wurde am 01. Oktober 1931 als das größte und höchste Hotel der Welt eröffnet, eine Stadt innerhalb der Stadt. Präsident Herbert Hoover selbst übermittelte seine Glückwünsche zur Eröffnung des Hotels in einer Radiosendung.
Das Waldorf=Astoria ist mit seinem Art Déco Stil ein Meisterstück. Im Janurar 1993 wurde das Hotel als offizielle New Yorker Sehenswürdigkeit anerkannt. Bei den jüngsten Renovierungsarbeiten für insgesamt mehr als 200 Millionen Dollar wurden viele der originalen Art Déco-Schätze des Hotels wiederentdeckt und freigelegt.
Das Waldorf=Astoria ist eine gastronomische Ikone und der Geburtsort vieler zeitloser Klassiker wie dem Waldorf Salat, Veal Oscar, Eggs Benedict, Red Velvet Cake, Thousand Island Dressing und dem Manhattan Cocktail. John Doherty, Küchenchef des Waldorf Astoria, präsentierte die unverwechselbare Küche des Waldorf=Astoria im Waldorf Astoria Kochbuch.
Quelle: openPR
Mittwoch, 17. Juni 2009
Neues Berliner Luxus-Mode-Label VONROSEN lädt erste Gäste exklusiv zum Einkauf
Die Website des neuen Mode-Labels VONROSEN ist online. VONROSEN ist die erste Luxusmarke, die ihre Produkte exklusiv an eingeladene Gäste und ausschließlich über die eigene Website verkauft.
VONROSEN entwirft »urban luxury essentials with a twist« für den kosmopolitischen, modebewussten Großstädter und versteht sich dabei als neue deutsche Luxusmarke, die sich auf klare Linien und Formen fokussiert.

»Urban«, »puristisch« und »souverän« sind die charakterprägenden Begriffe der Marke, deren gestalterische Umsetzung von ausgezeichneten Berliner Designern betreut wird.
Einzigartig ist dabei das VONROSEN Signet als Erkennungszeichen der Marke. Das Signet ist fester Bestandteil der Kleidungsstücke. Jedes Signet trägt die individuell eingravierten Initialen des Kunden und macht somit jedes VONROSEN Kleidungsstück zu einem Unikat.

Im Mittelpunkt der Marke steht die Exklusivität: Weder Preis noch Nachfrage bestimmen den Kundenkreis, sondern VONROSEN selbst. Nur eingeladene Gäste können die individualisierten Produkte erstehen, nur auf Anfrage kann man in den Kreis der Bewerber aufgenommen werden.
Die Kunden sollen zueinander und zur Marke passen.
VONROSEN steht für das neue Berlin als Herkunft, Ausgangspunkt und Sitz der Marke. Produziert wird ausschließlich in Europa. Für die erste Kollektion wurden die renommiertesten Produzenten Italiens und Deutschlands verpflichtet. VONROSEN startet mit Damen- und Herrenteilen, darunter Kaschmir-Tops, Cardigans und Pullover, Hemden und Blusen, T-Shirts und Polos.
Für die Produkte verwendet VONROSEN die besten Kaschmir-Garne, die exklusivsten Seidenstoffe und die hochwertigsten Zutaten. Themen der ersten Kollektion sind die Doppellagigkeit und das Spiel mit der Transparenz.
Die ersten vorgemerkten Kunden werden in den nächsten Tagen zu VONROSEN eingeladen.
Link zur Website: www.vonrosen.com
Presse-Kontakt:
presse(at)vonrosen.com
T 030/609 804 180
Von Rosen AG & Co. KG
Alte Jakobstraße 85/86
10179 Berlin
VONROSEN entwirft »urban luxury essentials with a twist« für den kosmopolitischen, modebewussten Großstädter und versteht sich dabei als neue deutsche Luxusmarke, die sich auf klare Linien und Formen fokussiert.

»Urban«, »puristisch« und »souverän« sind die charakterprägenden Begriffe der Marke, deren gestalterische Umsetzung von ausgezeichneten Berliner Designern betreut wird.
Einzigartig ist dabei das VONROSEN Signet als Erkennungszeichen der Marke. Das Signet ist fester Bestandteil der Kleidungsstücke. Jedes Signet trägt die individuell eingravierten Initialen des Kunden und macht somit jedes VONROSEN Kleidungsstück zu einem Unikat.

Im Mittelpunkt der Marke steht die Exklusivität: Weder Preis noch Nachfrage bestimmen den Kundenkreis, sondern VONROSEN selbst. Nur eingeladene Gäste können die individualisierten Produkte erstehen, nur auf Anfrage kann man in den Kreis der Bewerber aufgenommen werden.
Die Kunden sollen zueinander und zur Marke passen.
VONROSEN steht für das neue Berlin als Herkunft, Ausgangspunkt und Sitz der Marke. Produziert wird ausschließlich in Europa. Für die erste Kollektion wurden die renommiertesten Produzenten Italiens und Deutschlands verpflichtet. VONROSEN startet mit Damen- und Herrenteilen, darunter Kaschmir-Tops, Cardigans und Pullover, Hemden und Blusen, T-Shirts und Polos.
Für die Produkte verwendet VONROSEN die besten Kaschmir-Garne, die exklusivsten Seidenstoffe und die hochwertigsten Zutaten. Themen der ersten Kollektion sind die Doppellagigkeit und das Spiel mit der Transparenz.
Die ersten vorgemerkten Kunden werden in den nächsten Tagen zu VONROSEN eingeladen.
Link zur Website: www.vonrosen.com
Presse-Kontakt:
presse(at)vonrosen.com
T 030/609 804 180
Von Rosen AG & Co. KG
Alte Jakobstraße 85/86
10179 Berlin
Labels:
Luxus-Mode,
Luxus-Mode-Label,
VONROSEN
Freitag, 5. Juni 2009
Neues Kempinski Luxusresort am Roten Meer

Boris Brabatsch
Direktor Verkauf, Marketing & PR
Kempinski Hotel Soma Bay
P. O. Box 15, Safaga, Postal Code: 84711
Red Sea, Egypt
Tel : +20 65 3561500
Fax: +20 65 3561600
boris.brabatsch(at)kempinski.com
www.kempinski-somabay.com
Das Kempinski Hotel Soma Bay ist das neue Luxusresort am Roten Meer. Es bietet seien Gästen 325 luxuriös ausgestattete Zimmer und Suiten, 4 Restaurants und 2 Bars, 7.000 m² Wasserlandschaft mit verschiedenen Wasserbecken und einem Lazy River, 400 m privaten Sandstrand, einen 2.000 m² Spa, Kidsclub, 18 Loch Gery Player Meisterschaftsplatz, Tennis- und Squashplätze sowie zahlreiche Wassersportmöglichkeiten und eine Tauchbasis. Das Resort liegt an einem der schönsten Sandstrände am Roten Meer und bietet eine absolute Sonnengarantie.
Quelle: openPR
Labels:
Kempinski Hotel Soma Bay,
Luxus-Reise,
Luxushotels
Mittwoch, 3. Juni 2009
Uhren kaufen in Zeiten der Krise - Luxusuhren von Rolex absolut wertstabil

Diese Kontinuität führt auf dem Gebrauchtuhrenmarkt - selbst bei den weniger gesuchten Sammlermodellen - zu honen Preisen im Vergleich zu anderen Markenuhren. Und das international. In jedem Winkel der Welt ist eine Rolex (fast) so gut wie Bargeld.
In den letzten Monaten sorgt die aktuelle Wirtschaftskrise für ein vielfältiges und sehr gutes Angebot an Rolex Uhren. Viele zusätzliche Uhren von ehemaligen Bankern und Managern kamen auf den Markt. Wer allerdings auf fallende Preise spekuliert hatte, wurde enttäuscht. Im Gegensatz zu vielen anderen Anlageformen wie Aktien, Antiquitäten oder Kunst waren die Rolex Preise absolut stabil. Somit haben sich die Uhren von Rolex als sehr gute Kapitalanlage gerade in Zeiten der Krise bewährt.
Beste Zeiten um jetzt die eigene Rolex zu erwerben. Im Uhrenmarkt von TrustedWatch sind viele Rolex in den unterschiedlichsten Ausführungen zu interessanten Preisen im Angebot. Die Uhren finden Sie direkt unter: www.trustedwatch.de/trading/uhrenmarkt/.
TrustedWatch GmbH
Heilbronner Str. 30
D - 74223 Flein
Telefon: 0 71 31 - 79 71 20
Telefax: 0 71 31 - 79 71 22
Internet: www.trustedwatch.de
TrustedWatch ist das internationale Uhrenportal, Uhrenmagazin und Uhrenforum für alle Themen rund um die Uhr und die Zeitmessung. Das informationsorientierte Gesamtkonzept von TrustedWatch präsentiert dem Besucher die gesamte Faszination der Welt der Uhren und bietet dem Uhrensammler, Uhrenliebhaber und den Freunden schöner Zeitinstrumente sowie Herstellern, Juwelieren und Fachhändlern eine einzigartige Plattform und ein Forum für die Uhrenbranche.
Quelle: openPR
Montag, 30. März 2009
US-Luxus-Resort Laurel Island vertraut auf Labusch Immobilien
Münchener Immobilienmakler vermarktet die vor der Küste Georgias gelegene Insel Laurel Island exklusiv in Deutschland und der Schweiz
Laurel Island, 12. März 2009. Labusch Immobilien, Ltd., ein auf Luxus-Immobilien spezialisiertes Maklerunternehmen mit Sitz in München, übernimmt mit sofortiger Wirkung die offizielle Verkaufsrepräsentanz für die Grundstücke und Immobilien auf Laurel Island. Die Vereinbarung mit der Projektentwicklungsgesellschaft Laurel Island Realty Company, LLC gilt exklusiv für den Vertrieb in Deutschland und der Schweiz.
Auf dem acht Quadratkilometer großen Eiland an der amerikanischen Atlantikküste entsteht derzeit eines der modernsten und technologisch fortschrittlichsten Immobilienprojekte des Kontinents. Eingebettet in eine idyllische Marschlandschaft verschmelzen auf Laurel Island im Bundesstaat Georgia Natur und Luxus zu einem einzigartigen Wohnerlebnis, das nur einer kleinen und exklusiven Gruppe geöffnet wird. Die erste Bauphase sieht die Erschließung von zunächst 55 Grundstücken mit direktem Zugang zum Wasser vor, auf denen in den kommenden Monaten luxuriöse Villen und Einfamilienhäuser ganz nach den Vorstellungen ihrer Besitzer erbaut werden. „Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserem Konzept eines landschaftlich reizvollen und ökologisch nachhaltigen Luxus-Resorts für viele europäische Interessenten eine attraktive Kaufgelegenheit schaffen. Die Zusammenarbeit mit einem renommierten Makler wie Labusch Immobilien wird uns bei der Ansprache potenzieller Käufer in Deutschland und der Schweiz weiter voranbringen“, ist Chip Drury, der Besitzer der Insel und Geschäftsführer der Laurel Island Realty Company, LLC überzeugt.
Die Vereinbarung sieht den Aufbau eines flächendeckenden Netzwerks aus Partnern und Vertretern in Deutschland und der Schweiz vor, das den Verkauf aller Laurel Island-Immobilienprodukte in den beiden Ländern übernimmt. Labusch Immobilien, Ltd. wird die Koordination übernehmen und als Vertreter der Laurel Island Realty Company, LLC, agieren. „Wir freuen uns auf die Aufgabe, dieses innovative Projekt in Deutschland und der Schweiz federführend zu vermarkten. Denn bei der Erschließung von Laurel Island handelt es sich nicht nur um eines der exklusivsten, sondern auch um eines der zukunftsweisenden Immobilienprojekte in den USA“, so Ruth Kirchmann, die zuständige Maklerin bei Labusch Immobilien, Ltd. und Spezialistin für den amerikanischen Immobilienmarkt.
Weitere Informationen zum Immobilienprojekt Laurel Island unter:
www.laurelisland.de oder labusch-immo(at)laurelisland.de
Pressekontakt
Public Affairs PR Agentur GmbH, Henning Marburger / Britta Schumacher
Spichernhöfe / Kamekestr. 21, D-50672 Köln
Tel. + 49 221 951441-54 / -46, Fax + 49 221 951441-50
E-Mail: henning.marburger(at)public-affairs.de, britta.schumacher(at)public-affairs.de
Internet: www.public-affairs.de
Laurel Island
Auf Laurel Island, einer Insel im Süden des US-Bundesstaates Georgia, entsteht derzeit eines der innovativsten Immobilienprojekte Amerikas: Höchste Ansprüche an zeitgemäßes Wohnen in ruhiger Atmosphäre werden auf Laurel Island gekonnt in eine atemberaubende Naturidylle eingebettet. Auf der acht Quadratkilometer großen Privatinsel (800 Hektar bzw. 2.000 Acres) stehen in der ersten Erschließungsphase 55 Grundstücke zum Verkauf, wovon vier Parzellen mit Musterhäusern angeboten werden. Die gesamte Anlage wird nach einem innovativen Ökokonzept ausgerichtet und autofrei sein. In der weiteren Erschließungsphase kommen zusätzliche Wohneinheiten, zwei Ortschaften mit Geschäften, Restaurants und weiteren Annehmlichkeiten, eine Golf-Akademie, ein Spa mit Pools und Strand sowie ein Hotel hinzu. Die Insel bietet Liebhabern von anspruchsvollem Wohnen in Natur und Ruhe beste Voraussetzungen für einen Erst- oder Zweitwohnsitz. Auf der nahe gelegenen Insel Margaret’s Key, ebenfalls in privater Hand, entsteht inmitten des Naturschutzgebietes mit seinen klaren Süßwasserseen ein Beach Club am 1,6 km langen Naturstrand.
Labusch Immobilien
LABUSCH IMMOBILIEN bietet seit 1982 Kompetenz und Seriosität bei der Vermittlung von Immobilien in 1-A-Lagen von München und Oberbayern. Zudem vermittelt der Immobiliendienstleister exklusive Objekte in Spanien, Frankreich, Schweiz, Italien, Österreich und den USA. Inhaber und Geschäftsführer des Unternehmens ist Immobilienmakler Georg Labusch. Das Leistungsspektrum des Immobilienprofis umfasst einen ganzheitlichen Service für Investoren und Kapitalanleger, Käufer und Verkäufer, Mieter und Vermieter sowie Bauträger und Projektentwickler.
Quelle: openPR
Laurel Island, 12. März 2009. Labusch Immobilien, Ltd., ein auf Luxus-Immobilien spezialisiertes Maklerunternehmen mit Sitz in München, übernimmt mit sofortiger Wirkung die offizielle Verkaufsrepräsentanz für die Grundstücke und Immobilien auf Laurel Island. Die Vereinbarung mit der Projektentwicklungsgesellschaft Laurel Island Realty Company, LLC gilt exklusiv für den Vertrieb in Deutschland und der Schweiz.
Auf dem acht Quadratkilometer großen Eiland an der amerikanischen Atlantikküste entsteht derzeit eines der modernsten und technologisch fortschrittlichsten Immobilienprojekte des Kontinents. Eingebettet in eine idyllische Marschlandschaft verschmelzen auf Laurel Island im Bundesstaat Georgia Natur und Luxus zu einem einzigartigen Wohnerlebnis, das nur einer kleinen und exklusiven Gruppe geöffnet wird. Die erste Bauphase sieht die Erschließung von zunächst 55 Grundstücken mit direktem Zugang zum Wasser vor, auf denen in den kommenden Monaten luxuriöse Villen und Einfamilienhäuser ganz nach den Vorstellungen ihrer Besitzer erbaut werden. „Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserem Konzept eines landschaftlich reizvollen und ökologisch nachhaltigen Luxus-Resorts für viele europäische Interessenten eine attraktive Kaufgelegenheit schaffen. Die Zusammenarbeit mit einem renommierten Makler wie Labusch Immobilien wird uns bei der Ansprache potenzieller Käufer in Deutschland und der Schweiz weiter voranbringen“, ist Chip Drury, der Besitzer der Insel und Geschäftsführer der Laurel Island Realty Company, LLC überzeugt.
Die Vereinbarung sieht den Aufbau eines flächendeckenden Netzwerks aus Partnern und Vertretern in Deutschland und der Schweiz vor, das den Verkauf aller Laurel Island-Immobilienprodukte in den beiden Ländern übernimmt. Labusch Immobilien, Ltd. wird die Koordination übernehmen und als Vertreter der Laurel Island Realty Company, LLC, agieren. „Wir freuen uns auf die Aufgabe, dieses innovative Projekt in Deutschland und der Schweiz federführend zu vermarkten. Denn bei der Erschließung von Laurel Island handelt es sich nicht nur um eines der exklusivsten, sondern auch um eines der zukunftsweisenden Immobilienprojekte in den USA“, so Ruth Kirchmann, die zuständige Maklerin bei Labusch Immobilien, Ltd. und Spezialistin für den amerikanischen Immobilienmarkt.
Weitere Informationen zum Immobilienprojekt Laurel Island unter:
www.laurelisland.de oder labusch-immo(at)laurelisland.de
Pressekontakt
Public Affairs PR Agentur GmbH, Henning Marburger / Britta Schumacher
Spichernhöfe / Kamekestr. 21, D-50672 Köln
Tel. + 49 221 951441-54 / -46, Fax + 49 221 951441-50
E-Mail: henning.marburger(at)public-affairs.de, britta.schumacher(at)public-affairs.de
Internet: www.public-affairs.de
Laurel Island
Auf Laurel Island, einer Insel im Süden des US-Bundesstaates Georgia, entsteht derzeit eines der innovativsten Immobilienprojekte Amerikas: Höchste Ansprüche an zeitgemäßes Wohnen in ruhiger Atmosphäre werden auf Laurel Island gekonnt in eine atemberaubende Naturidylle eingebettet. Auf der acht Quadratkilometer großen Privatinsel (800 Hektar bzw. 2.000 Acres) stehen in der ersten Erschließungsphase 55 Grundstücke zum Verkauf, wovon vier Parzellen mit Musterhäusern angeboten werden. Die gesamte Anlage wird nach einem innovativen Ökokonzept ausgerichtet und autofrei sein. In der weiteren Erschließungsphase kommen zusätzliche Wohneinheiten, zwei Ortschaften mit Geschäften, Restaurants und weiteren Annehmlichkeiten, eine Golf-Akademie, ein Spa mit Pools und Strand sowie ein Hotel hinzu. Die Insel bietet Liebhabern von anspruchsvollem Wohnen in Natur und Ruhe beste Voraussetzungen für einen Erst- oder Zweitwohnsitz. Auf der nahe gelegenen Insel Margaret’s Key, ebenfalls in privater Hand, entsteht inmitten des Naturschutzgebietes mit seinen klaren Süßwasserseen ein Beach Club am 1,6 km langen Naturstrand.
Labusch Immobilien
LABUSCH IMMOBILIEN bietet seit 1982 Kompetenz und Seriosität bei der Vermittlung von Immobilien in 1-A-Lagen von München und Oberbayern. Zudem vermittelt der Immobiliendienstleister exklusive Objekte in Spanien, Frankreich, Schweiz, Italien, Österreich und den USA. Inhaber und Geschäftsführer des Unternehmens ist Immobilienmakler Georg Labusch. Das Leistungsspektrum des Immobilienprofis umfasst einen ganzheitlichen Service für Investoren und Kapitalanleger, Käufer und Verkäufer, Mieter und Vermieter sowie Bauträger und Projektentwickler.
Quelle: openPR
Labels:
Labusch Immobilien,
Laurel Island,
Luxus-Immobilien,
USA
Montag, 23. März 2009
Savills für Verkauf von Teilen des legendären Watergate-Komplexes beauftragt

Savills wurde von Bentley Forbes exklusiv mit dem Verkauf des Watergate-Büroturms, den zugehörigen Ladenstraßen und Parkflächen in Washington D.C. beauftragt.
Berühmt wurde die Immobilie am Fluss Potomac in dem begehrten Washingtoner Stadtbezirk West End/Georgetown durch den Watergate-Skandal, der zum Rücktritt des früheren US-Präsidenten Richard Nixon führte.
Der Watergate-Komplex befindet sich auf einer Fläche von etwa 40.000 m² und umfasst drei Luxus-Wohnhochhäuser, zwei Bürogebäude der Spitzenklasse, ein Hotel mit 200 Zimmern, das derzeit renoviert wird, und ein Parkhaus.
Zum Verkauf stehen eine Büroimmobilie der Premiumklasse mit 18.445 m², 2600 Virginia Avenue, ein Einzelhandelskomplex mit einer Fläche von 6.135 m², 2500 Virginia Avenue, und eine Tiefgarage mit 314 Stellplätzen.
„Washington D.C. ist einer der gesündesten Bürostandorte des Landes mit erstklassigem Entwicklungspotenzial. Nutzer ist vornehmlich die Regierung, die derzeit ihre Präsenz noch weiter ausbauen möchte”, sagte John D. Lyons, CEO von Savills. „Dies ist eine erstklassige Gelegenheit für schlaue Investoren, die auf der Suche nach exklusiven, international renommierten Immobilien sind. Der Watergate-Büroturm ist eines der prestigeträchtigsten Gebäude der Welt.“
Die zum Verkauf stehenden Immobilien sind zu 90 % vermietet, u. a. an das saudi-arabische Kulturzentrum, Saul Ewing, die Washingtoner Oper und die PNC Bank. Mieter der Einzelhandelsflächen sind beispielsweise die US-Post, die Apotheken-/Drogeriekette CVS und der Supermarktriese Safeway.
Der Verkäufer möchte den Komplex für über 100 Mio. US-Dollar veräußern. Der Preis entspricht einem Kapitalisierungsfaktor von 8 % der Nettoeinnahmen 2009. Für die Immobilien besteht eine attraktive Finanzierung mit einem anfänglichen Durchschnittszinssatz von 5,43 % und einer Laufzeit bis Oktober 2015.
Savills Immobilien Beratungs-GmbH
mainbuilding
Taunusanlage 19
60325 Frankfurt
www.savills.de
Kontakt: Julia Dietrich
Mail: jdietrich(at)savills.de
Mobil: +49 (0) 172 399 76 17
Savills ist eines der führenden, weltweit tätigen Immobiliendienstleistungs-Unternehmen mit Hauptsitz und Börsennotierung in London.
Das Unternehmen wurde 1855 gegründet und blickt auf eine lange Geschichte mit überwältigendem Wachstum zurück. Savills setzt Trends statt ihnen zu folgen, und verfügt heute über 200 Büros und Partner in Amerika, Europa, Afrika, dem asiatisch-pazifischen-Raum sowie dem Nahen Osten mit insgesamt über 18.000 Mitarbeitern.
In Deutschland ist Savills mit über 200 Mitarbeitern in den fünf wichtigsten Immobilienstandorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München präsent.
Eine einzigartige Kombination aus Branchenkenntnis und unternehmerischem Denken und Handeln bietet unseren Kunden Zugriff auf Immobilienwissen von höchster Qualität. Unsere Mitarbeiter werden sowohl für ihre innovativen Denkansätze als auch für ihre ausgeprägte Verhandlungsstärke geschätzt. Savills hat sich auf einen ausgewählten Kundenkreis spezialisiert und bietet diesen Unternehmen und Personen hochprofessionellen Service zur Erreichung der gemeinsamen Ziele. Savills steht synonym für eine Premiummarke und ein qualitativ hochwertiges Serviceangebot, das Immobilien individuell betrachtet und in strategische Beziehungen investiert.
Quelle: openPR
Montag, 9. März 2009
Luxus-Hybrid Fisker Karma - Die elektrische Schönheit
"Mein Gott ist der schön!" Der Genfer Autosalon hat einen heimlichen Star: den Karma von Fisker Automobile. Der Hybrid ist kein Prototyp sondern soll noch dieses Jahr an die ersten Kunden ausgeliefert werden.
7.500 Fahrzeuge für 2010 geplant
Wenn ein Henrik Fisker, Ex-Designer von BMW und Aston Martin, freie Design-Hand hat, gehen Autoträume in Erfüllung. Und das Beste: die viertürige Coupé-Schönheit ist mit ihrem Hybridantrieb auch noch "politically correct". Fisker schaut entsprechend optimistisch in die Zukunft: "Seitdem wir den Wagen Anfang 2008 auf der NAIAS vorgestellt haben, waren die Rückmeldungen gigantisch. Wir sind bereits bis Mitte 2010 ausverkauft." Im November 2009 sollen 100 Karma zum Preis von je 95.000 Dollar ausgeliefert werden. Zu den ersten Kunden gehören unter anderem Prinz Albert von Monaco, US-Umweltaktivist Al Gore und U2-Sänger Bono. Eine echte Serienfertigung ist ab 2010 geplant. Dann zum "Schnäppchenpreis" von 80.000 Dollar. Im ersten vollen Produktionsjahr 2010 sollen mindestens 7.500 Fahrzeuge im finnischen Valmet produziert werden. Dort läuft heute bereits der Porsche Boxster vom Band. Für 2011 ist nicht nur eine Verdopplung der Produktion geplant. Auch die Modellpalette soll um den "Karma S" erweitert werden. Mit einem automatischen Hardtop ausgestattet, wird das zweisitzige Cabriolet wohl erst recht die Blicke auf sich ziehen.
Benzinmotor treibt Stromgenerator
Der Antriebsstrang wird von Quantum Technologies beigesteuert. Er besteht aus zwei Elektromotoren, die bis zu 375 kW bei 1.300 Nm Drehmoment leisten. Zusätzlich sitzt unter der Fronthaube ein vergleichsweise kleiner 2.0 l Benzinmotor von General Motors, der turboaufgeladene 260 PS leistet. Anders als bei klassischen Hybrid-Fahrzeugen vom Schlage eines Toyota Prius, treibt dieser Motor aber nicht direkt die 22-Zoll Aluräder an, sondern speist über einen Stromgenerator den Hochleistungs-Akkupack in Lithium-Ionen-Technik. Dessen Leistung reicht für eine Reichweite von 80 km. Erst danach schaltet sich der Benzinmotor zu und erhöht die Reichweite auf insgesamt 550 km. Der Akkupack ist im Fahrzeugboden verbaut. Das sorgt für einen tiefen Fahrzeugschwerpunkt und eine ausgewogene Gewichtsverteilung.
Zwei Fahrstufen
Eine Gangschaltung fehlt, aber der Fahrer kann zwischen zwei Fahrprogrammen wählen. Im "Stealth-Mode" wird das Fahrzeug besonders sparsam und effizient bewegt. Den Sprint von 0-100 km/h schafft der Karma innerhalb von 7,5 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit beträgt ca. 150 km/h. Im "Sport Mode" steht dann die gesamte Leistung des Karma zur Verfügung. In knackigen 5,8 Sekunden ist die 100 km/h-Marke erreicht und erst bei 200 km/h ist für den Elektrowagen Schluss. Fast schon Standard bei der neuen Generation von Elektro-Autos ist die regenerative Elektrobremse, die bei jedem Bremsvorgang die kinetische Energie des Fahrzeugs in elektrische Energie zum Laden der Akkus umwandelt.
Solardach
Das Dach besteht aus einem großen Solarpanel, dessen Energie zur Klimatisierung des Innenraumes verwendet wird. Überschüssiger Solar-Strom kommt den Batterien zu Gute. Allerdings darf man sich davon keine Wunder erwarten. Der Strom, den das Solardach des Karma in einer Woche voll Sonnenschein einsammelt, reicht für gerade einmal sechs Kilometer Fahrt.
Video
Ein Video des Karma steht bei Strom-Prinz.de im Bereich www.strom-prinz.de/Strom-Videos zur Verfügung.
Markus Kreusch
Bonner Talweg 52
D-53113 Bonn
Tel.: 0228-30408925
m.kreusch[at]stromprinz.de
www.strom-prinz.de
Strom-Prinz.de ist bekannt für seinen Strompreisvergleich unter www.strom-prinz/Stromrechner mit aktuell über 9.000 Stromtarifen. Im Großstädte-Vergleich unter www.strom-prinz.de/Billiger-Strom wird für jede der 100 größten Städte Deutschlands eine eigene Grafik online erstellt, die tagesgenau die Ersparnis zwischen dem Regional-Versorger und dem günstigsten Stromanbieter www.strom-prinz.de/Stromanbieter zeigt.
Quelle: openPR
7.500 Fahrzeuge für 2010 geplant

Benzinmotor treibt Stromgenerator
Der Antriebsstrang wird von Quantum Technologies beigesteuert. Er besteht aus zwei Elektromotoren, die bis zu 375 kW bei 1.300 Nm Drehmoment leisten. Zusätzlich sitzt unter der Fronthaube ein vergleichsweise kleiner 2.0 l Benzinmotor von General Motors, der turboaufgeladene 260 PS leistet. Anders als bei klassischen Hybrid-Fahrzeugen vom Schlage eines Toyota Prius, treibt dieser Motor aber nicht direkt die 22-Zoll Aluräder an, sondern speist über einen Stromgenerator den Hochleistungs-Akkupack in Lithium-Ionen-Technik. Dessen Leistung reicht für eine Reichweite von 80 km. Erst danach schaltet sich der Benzinmotor zu und erhöht die Reichweite auf insgesamt 550 km. Der Akkupack ist im Fahrzeugboden verbaut. Das sorgt für einen tiefen Fahrzeugschwerpunkt und eine ausgewogene Gewichtsverteilung.
Zwei Fahrstufen
Eine Gangschaltung fehlt, aber der Fahrer kann zwischen zwei Fahrprogrammen wählen. Im "Stealth-Mode" wird das Fahrzeug besonders sparsam und effizient bewegt. Den Sprint von 0-100 km/h schafft der Karma innerhalb von 7,5 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit beträgt ca. 150 km/h. Im "Sport Mode" steht dann die gesamte Leistung des Karma zur Verfügung. In knackigen 5,8 Sekunden ist die 100 km/h-Marke erreicht und erst bei 200 km/h ist für den Elektrowagen Schluss. Fast schon Standard bei der neuen Generation von Elektro-Autos ist die regenerative Elektrobremse, die bei jedem Bremsvorgang die kinetische Energie des Fahrzeugs in elektrische Energie zum Laden der Akkus umwandelt.
Solardach
Das Dach besteht aus einem großen Solarpanel, dessen Energie zur Klimatisierung des Innenraumes verwendet wird. Überschüssiger Solar-Strom kommt den Batterien zu Gute. Allerdings darf man sich davon keine Wunder erwarten. Der Strom, den das Solardach des Karma in einer Woche voll Sonnenschein einsammelt, reicht für gerade einmal sechs Kilometer Fahrt.
Video
Ein Video des Karma steht bei Strom-Prinz.de im Bereich www.strom-prinz.de/Strom-Videos zur Verfügung.
Markus Kreusch
Bonner Talweg 52
D-53113 Bonn
Tel.: 0228-30408925
m.kreusch[at]stromprinz.de
www.strom-prinz.de
Strom-Prinz.de ist bekannt für seinen Strompreisvergleich unter www.strom-prinz/Stromrechner mit aktuell über 9.000 Stromtarifen. Im Großstädte-Vergleich unter www.strom-prinz.de/Billiger-Strom wird für jede der 100 größten Städte Deutschlands eine eigene Grafik online erstellt, die tagesgenau die Ersparnis zwischen dem Regional-Versorger und dem günstigsten Stromanbieter www.strom-prinz.de/Stromanbieter zeigt.
Quelle: openPR
Labels:
Fisker Karma,
Luxus-Auto,
Luxus-Hybrid
Montag, 2. März 2009
Die Legende lebt - CARRERA PANAMERICANA und die schönste Uhr des gefährlichsten Rennens der Welt
Von Wangenheim Uhren: Die Legende lebt! CARRERA PANAMERICANA - die sicherlich schönste Uhr des gefährlichsten Rennens der Welt.
Die Startgebühr zu bezahlen ist das eine. Worauf man sich bei diesem Rennen einlässt, das andere. Bei früheren Rennen gab es Tote und Verletzte zu beklagen. Wir würden mit unserem 66er Opel Diplomat V8 mit mehr als 400 PS, gegen Oldsmobiles und Mercurys aus mehr als 15 Nationen antreten - dies aber auf jeden Fall mit wohl dem sportlichsten Chronographen auf der Rennstrecke. Hubertus Freiherr von Wangenheim aber hatte sich seiner langjährigen Rennerfahrung sei dank konditionell und technisch bestens vorbereitet. Daher wunderte es auch keinen, dass als prominenter Beifahrer kein geringerer als der Moderator von GRIP-Das Motormagazin von RTL 2 in seinem Auto saß.
3000 km lang, 446 Sonderprüfungs-Kilometer auf abgesperrten Straßen von Tuxtla, im Süden von Mexico bis in den Norden nach Nuevo Laredo an die Texanische Grenze. Die Landschaft erinnert in ihrer bizarren Einsamkeit immer wieder an einen fremden Planeten. In den Etappen-Zielen zehntausende Menschen.
Wer ins Ziel kommt, wird als Held gefeiert.
Die Autos der Carrera sind Unikate: Auf den ersten Blick wunderschöne Oldtimer - gerade recht für eine Sternfahrt.
Aber unter der Motorhaube absolut beeindruckende, modernste Renntechnologie.
UNSERE SONDEREDITION: „La Carera Panamericana“.
Genauso ein Unikat ist unsere, anlässlich des legendären Rennens produzierte Uhrenedition „La Carrera Panamericana“ in streng limitierter Auflage. Das eigenwillige Design hat wenig mit traditionellen Uhrendesigns zu tun.
Das ist sicherlich der Grund, weshalb dieser Chronograph ein attraktiver Trendsetter ist.
Die „La Carrera Panamericana“ macht uns bewusst, wo der Ursprung liegt – in der Zeitmessung bei Autorennen und im Sport.
Präsentiert wird sie in einem formvollendeten Holzkubus mit Emblem der „La Carrera Panamericana“ aus echtem Silber. Die auf 500 Stück streng limitierte Sonderedition enthält neben zwei Armbänder, Büffelleder und Edelstahl, eine DVD mit dem legendären „La Carrera Panamericana“ Roadmovie.
Sie steht für die Philosophie und die Werte von Von Wangenheim -mechanische Uhren.
Klassisch und zeitgemäß, sportlich und elegant. Daher ist sie jetzt schon eine Legende und zählt heute schon zu den wohl schönsten Chronographen des Rennsports.
Für Liebhaber eines puristischen, sportlichen Designs.
Swiss made. Rennerprobt. Garantiert.
ECKDATEN DER PANAMERICANA
• ETA-Werk 7750
• 12-Stunden-Anzeige
• Minuten-Anzeige
• Kleine Sekunde bei 9 Uhr
• Fenster-Datum und -Tag bei 3 Uhr
• Chronographenfunktion mit zentraler Stop-Sekunde,
• Minuten-Totalisator bei 12 Uhr,
• Stunden-Totalisator bei 6 Uhr
• Tachymeterskala, zum Messen von Geschwindigkeiten
Erfahren Sie mehr über die Sonderedition und weitere Modelle unter: www.von-wangenheim.com
oder:
lfg-group | Abteilung Presse und Öffentlichkeit
Ihr Ansprechpartner: Herr Jens Gutermann
Phone: +49(0)31-200908-1
e.Mail: gutermann(at)lfg-group.com
Von Wangenheim - mechanische Uhren c/o
lfg-group | the pioneers of brand communication
Karmelitenstrasse 28
97070 Würzburg
Phone: +49(0)31-200908-0
FAX: +49(0)31-200908-26
e.Mail: contact(at)lfg-group.com
www.lfg-group.com
Von Wangenheim - mechanische Uhren
Dem 900 Jahre alten, geschichtsträchtigen Wappen der Freiherren von Wangenheim entlehnt ist das unverwechselbare
Markenzeichen unserer Meisterwerke, ein Windspiel in vollem Lauf. Es findet sich auf Ziffernblatt und Rotor wieder und verleiht so jeder Uhr ihre eigene Faszination.
Das Windspiel steht ebenso für Eleganz und Freude an der Geschwindigkeit wie auch für höchste Verlässlichkeit und eine perfekte, ganzheitliche Qualität in Technik und Design. Aus der traditionellen Verpflichtung heraus entspringt der Innovationscharakter unseres Hauses.
Daher verkörpern unsere Meisterwerke wie kaum eine andere Uhr gleichermaßen Zeit und Zeitlosigkeit. Wir können mit Stolz behaupten, Tradition und Innovation in perfekter Vollendung zu einer starken, eigenen Identität zu verschmelzen und so neue Maßstäbe zu setzen, denn eine 900 jährige Geschichte verpflichtet - auch für Zukünftiges.
Entdecken auch Sie die Seele der Zeit.
Quelle: openPR

3000 km lang, 446 Sonderprüfungs-Kilometer auf abgesperrten Straßen von Tuxtla, im Süden von Mexico bis in den Norden nach Nuevo Laredo an die Texanische Grenze. Die Landschaft erinnert in ihrer bizarren Einsamkeit immer wieder an einen fremden Planeten. In den Etappen-Zielen zehntausende Menschen.
Wer ins Ziel kommt, wird als Held gefeiert.
Die Autos der Carrera sind Unikate: Auf den ersten Blick wunderschöne Oldtimer - gerade recht für eine Sternfahrt.
Aber unter der Motorhaube absolut beeindruckende, modernste Renntechnologie.
UNSERE SONDEREDITION: „La Carera Panamericana“.
Genauso ein Unikat ist unsere, anlässlich des legendären Rennens produzierte Uhrenedition „La Carrera Panamericana“ in streng limitierter Auflage. Das eigenwillige Design hat wenig mit traditionellen Uhrendesigns zu tun.
Das ist sicherlich der Grund, weshalb dieser Chronograph ein attraktiver Trendsetter ist.
Die „La Carrera Panamericana“ macht uns bewusst, wo der Ursprung liegt – in der Zeitmessung bei Autorennen und im Sport.
Präsentiert wird sie in einem formvollendeten Holzkubus mit Emblem der „La Carrera Panamericana“ aus echtem Silber. Die auf 500 Stück streng limitierte Sonderedition enthält neben zwei Armbänder, Büffelleder und Edelstahl, eine DVD mit dem legendären „La Carrera Panamericana“ Roadmovie.
Sie steht für die Philosophie und die Werte von Von Wangenheim -mechanische Uhren.
Klassisch und zeitgemäß, sportlich und elegant. Daher ist sie jetzt schon eine Legende und zählt heute schon zu den wohl schönsten Chronographen des Rennsports.
Für Liebhaber eines puristischen, sportlichen Designs.
Swiss made. Rennerprobt. Garantiert.
ECKDATEN DER PANAMERICANA
• ETA-Werk 7750
• 12-Stunden-Anzeige
• Minuten-Anzeige
• Kleine Sekunde bei 9 Uhr
• Fenster-Datum und -Tag bei 3 Uhr
• Chronographenfunktion mit zentraler Stop-Sekunde,
• Minuten-Totalisator bei 12 Uhr,
• Stunden-Totalisator bei 6 Uhr
• Tachymeterskala, zum Messen von Geschwindigkeiten
Erfahren Sie mehr über die Sonderedition und weitere Modelle unter: www.von-wangenheim.com
oder:
lfg-group | Abteilung Presse und Öffentlichkeit
Ihr Ansprechpartner: Herr Jens Gutermann
Phone: +49(0)31-200908-1
e.Mail: gutermann(at)lfg-group.com
Von Wangenheim - mechanische Uhren c/o
lfg-group | the pioneers of brand communication
Karmelitenstrasse 28
97070 Würzburg
Phone: +49(0)31-200908-0
FAX: +49(0)31-200908-26
e.Mail: contact(at)lfg-group.com
www.lfg-group.com
Von Wangenheim - mechanische Uhren
Dem 900 Jahre alten, geschichtsträchtigen Wappen der Freiherren von Wangenheim entlehnt ist das unverwechselbare
Markenzeichen unserer Meisterwerke, ein Windspiel in vollem Lauf. Es findet sich auf Ziffernblatt und Rotor wieder und verleiht so jeder Uhr ihre eigene Faszination.
Das Windspiel steht ebenso für Eleganz und Freude an der Geschwindigkeit wie auch für höchste Verlässlichkeit und eine perfekte, ganzheitliche Qualität in Technik und Design. Aus der traditionellen Verpflichtung heraus entspringt der Innovationscharakter unseres Hauses.
Daher verkörpern unsere Meisterwerke wie kaum eine andere Uhr gleichermaßen Zeit und Zeitlosigkeit. Wir können mit Stolz behaupten, Tradition und Innovation in perfekter Vollendung zu einer starken, eigenen Identität zu verschmelzen und so neue Maßstäbe zu setzen, denn eine 900 jährige Geschichte verpflichtet - auch für Zukünftiges.
Entdecken auch Sie die Seele der Zeit.
Quelle: openPR
Labels:
La Carera Panamericana,
Luxus-Uhren,
Von Wangenheim
Abonnieren
Posts (Atom)