Freitag, 30. Oktober 2009

Kempinski Hotel San Lawrenz wurde zum Mediterranean’s Leading Hotel und Malta’s Leading Spa Resort gekürt

Kempinski Hotel San LawrenzDie World Travel Awards 2009, auch bekannt als die “Oscars” der Reiseindustrie, haben in diesem Jahr wieder das Fünfsterne Kempinski Hotel San Lawrenz Gozo für sein beständig hohen Standard belohnt. Zum dritten Mal hintereinander wurde das luxuriöse Countryside-Resort zu Malta's Leading Spa Resort gewählt. Jedoch hat der Titel Mediterranean's Leading Hotel, für den sich das Kempinski gegen eine beträchtliche Anzahl von Mitstreitern (sowohl aus Malta als auch international) behaupten konnte, noch einen weitaus höheren Stellenwert.

Die Awards sind zunehmend dafür bekannt, dass sie die Messlatte für ultimativen Kundenservice und Gesamtperformance höher setzt. Eine stetig steigende Zahl von Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften und Resorts konkurriert alljährlich um die begehrten Auszeichnungen.

Während der Verleihungszeremonie im Marriott Praia D'El Rey in Portugal kommentierte Graham Cooke, Präsident der World Travel Awards: “Die letzten zwölf Monate haben uns mit diversen Herausforderungen konfrontiert, namentlich Konjunkturrückgang und Ausbruch der Schweinegrippe, die sich weltweit auf Reisen und Tourismus ausgewirkt haben; die heutigen Gewinner haben sich kontinuierlich auf ihre langristige Zielsetzung konzentriert und haben weiterhin über den Ruf der Pflicht hinaus agiert und so ein Industriebeispiel gesetzt.” Darüber hinaus hob er hervor, dass Sieger das offizielle World Travel Awards-Symbol mit Stolz ihrer Marketingliteratur beifügen könnten, um somit Reisenden eine unumstößliche Garantie der Exzellenz im Tourismus zu geben.

Noel Attard, Hoteldirektor des Kempinski Hotel San Lawrenz, sagte: “Es ist unsere erklärte Mission, die Erfahrungen unserer Gäste in unserem Hotel fortwährend zu verbessern. Die Verleihung des Titels Mediterranean’s Leading Hotel ist außerordentlich zufriedenstellend, beweist sie doch, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden! Selbstverständlich ruhen wir uns jetzt jedoch nicht auf unseren Lorbeeren aus; während wir kontinuerlich unsere Mitarbeiter schulen und weiterbilden, werden außerdem beträchtliche Reinvestitionen in die Hoteleinrichtungen in den kommenden Monaten dafür sorgen, dass das Kempinski sich auch weiterhin in seiner Position als führendes Countryside-Resort der Maltesischen Inseln behauptet.”

Kempinski Hotel San Lawrenz Gozo
Triq ir-Rokon
San Lawrenz
Gozo SLZ 1040
Malta

Kontakt:
Sabine Cassar-Alpert
E-Commerce & Marketing Manager

Die Marke Kempinski wird weltweit von einer wachsenden Kollektion an charakteristischen Hotels repräsentiert. Europas älteste Luxushotelgruppe Kempinski hat sich ihren Ruf aufgrund der Überzeugung erworben, dass Exklusivität und Individualität die Grundlage für wahren Luxus darstellen.

Zudem erweitern neue Hotels und Resorts in Europa, dem Nahen Osten, in Afrika und Asien ständig das Portfolio. Während diese Wachstumsphase die Stärke und den Erfolg der Marke Kempinski reflektiert, wird die Kollektion limitiert bleiben, um Exklusivität und Individualität zu wahren.

Kempinski ist stolz darauf, Partner der Stop TB Partnerschaft zu sein. Die Luxushotelgruppe unterstützt die Luis Figo Kampagne zum Schutz vor Tuberkulose durch die Auslegung von entsprechenden Postkarten auf den Hotelzimmern. Diese klären darüber auf, wie Tuberkulose durch richtige Diagnose und effektive Medikation geheilt werden kann. Wir teilen die Vision und das Ziel des Stop TB Partners von einer tuberkulosefreien Welt.

Kempinski ist Mitglied der Global Hotel Alliance. Basierend auf dem Modell der Luftfahrtallianz ist die Global Hotel Alliance der weltweit größte Zusammenschluss von unabhängigen Hotelgruppen. Zur GHA gehören momentan Anantara, Cham, Dusit, Kempinski, Landis, Leela, Marco Polo, Omni, Pan Pacific, Parkroyal und The Doyle Collection, die insgesamt 180 Luxushotels in 43 Ländern umfassen.

Quelle: openPR

Mittwoch, 28. Oktober 2009

Luxusuhren zu Weihnachten: Breitling, Blancpain, Hublot, IWC und Patek Philippe sind die Renner

Weihnachten steht vor der Tür und die Suche nach dem richtigen Geschenk beginnt. Etwas Exklusives soll es sein, einzigartig, besonders und nach Möglichkeit nicht zu teuer. Und so ist es nicht immer einfach, dass Passende zu finden.

Im Uhrenmarkt von TrustedWatch warten über 6.000 Luxusuhren und Markenuhren von geprüften und seriösen Fachhändlern darauf, als exklusives Weihnachtsgeschenk unter dem Weihnachtsbaum zu landen. Wer träumt nicht davon einmal im Leben eine schöne und exklusive Armbanduhr zu tragen. Mann/Frau muss kein Vermögen besitzen um solche Träume von der edlen Armbanduhr wahr werden zu lassen.

Das Angebot auf TrustedWatch reicht von wenigen hundert Euro bis hin zu sechsstelligen Beträgen und von Marken wie Junghans, Kienzle und Festina bis hin zu Breitling, Blancpain, Cartier, Ebel, Hublot, IWC, Jaeger LeCoultre, Patek Philippe, Rolex und Vacheron Constantin. Das umfangreiche Angebot auf TrustedWatch schätzen viele Kunden, insbesondere zur Weihnachtszeit. Es schafft für potentielle Uhrenkäufer eine sehr hohe Markt- und Preistransparenz und so die Möglichkeit die Traumuhr schnell und zu einem guten Preis zu finden. Gute Gründe für den Uhrenmarkt auf www.trustedwatch.de!

TrustedWatch GmbH
Heilbronner Str. 30
D - 74223 Flein

Telefon: 0 71 31 - 79 71 20
Telefax: 0 71 31 - 79 71 22
Internet: www.trustedwatch.de

TrustedWatch ist das internationale Uhrenportal, Uhrenmagazin und Uhrenforum für alle Themen rund um die Uhr und die Zeitmessung. Das informationsorientierte Gesamtkonzept von TrustedWatch präsentiert dem Besucher die gesamte Faszination der Welt der Uhren und bietet dem Uhrensammler, Uhrenliebhaber und den Freunden schöner Zeitinstrumente sowie Herstellern, Juwelieren und Fachhändlern eine einzigartige Plattform und ein Forum für die Uhrenbranche.

Quelle: openPR

Mittwoch, 21. Oktober 2009

Baustart für Wohntower 'Burjside Boulevard' in Dubai

Während auf dem Dubaier Immobilienmarkt insgesamt eher Zurückhaltung geübt wird, beginnen derzeit die Bauarbeiten für das neue 40 Millionen € Wohnprojekt „Burjside Boulevard“. Nachfrage besteht vor allem aufgrund der exklusiven Lage. In unmittelbarer Nähe und mit unverbaubarer Blickbeziehung zum Burj Dubai entstehen auf 36 Geschossen über 300 Apartments. Das höchste auf einer Höhe von ca. 150 Metern. Mit den darüber liegenden Technikgeschossen und der obligatorischen Antenne wird das Hochhaus eine Höhe von ca. 185 m erreichen. Zum Vergleich: Der RWE-Turm in Essen misst ca. 165 m. Insgesamt 54.600 m² Bruttogeschossfläche werden mit Fertigstellung des Towers realisiert.

Bauherr ist die DAMAC Holding Co. LCC., der größte private Investor und Entwickler Dubais. Ihn überzeugte das Essener Architekturbüro Koschany + Zimmer KZA mit einem Wirtschaftlichkeitskonzept, das vor allem durch Flächeneffizienz besticht. Energieeffizienz spielte bei der Planung ebenfalls eine bedeutende Rolle. Auskragende Balkone verschatten die Fassade des „Burjside Boulevard“ und reduzieren somit im wesentlichen Maße die Kühlkosten.

Bereits 2007 erzielten die deutschen Architekten bei einem internationalen Einladungs-Wettbewerb für das Wohnprojekt den 2. Platz. Wenig später folgte der Auftrag für den gewünscht farbenfrohen Apartmentturm in Gelb-, Orange- und Rottönen. Ein intelligentes Lichtdesign setzt das Farbenspiel auch bei Dunkelheit entsprechend in Szene. KZA führte die Planungen in Kooperation mit einem örtlichen Architekten durch. Voraussichtlich 2011 soll das Projekt fertiggestellt sein. Dann ziehen die ersten Bewohner ein.

Zum großen Teil sind die Apartments mit ein bis drei Schlafzimmern bereits verkauft. „Kein Wunder“, so Achim Bassa, General Manager KZA Middle East, „dass auch in der aktuellen Immobilienkrise in Dubai an dieser Stelle investiert wird. Gute Lagen gehen immer. Und beim ‚Burjside Boulevard’ handelt es sich um eine sogenannte ‚prime location’. Ein Wohnhochhaus in besonderer Lage eben: Mit unverbaubarem Blick auf das Burj Dubai und fußläufiger Erreichbarkeit der Dubai Mall. In Dubai entdeckt man gerade den Luxus der Fußläufigkeit, die absolut keine Selbstverständlichkeit darstellt. Üblicherweise müssen die meisten Wege immer noch mit dem Auto bestritten werden.“ Achim Bassa betreut seit 2005 als General Manager die Niederlassung KZA Middle East und beobachtet den Bau- und Immobilienmarkt Dubais aus nächster Nähe. Die Situation ist derzeit auch in Dubai angespannt, doch scheint das Emirat bereits auf gutem Weg, sich selbst zu finden und zu konsolidieren. Vor Ort nutzt man die Chance der gesunkenen Preise und greift bei attraktiven Angeboten zu. „Es gibt erste positive Signale“, weiß Bassa, „es wird wieder gekauft!“.

Link für weitere Informationen:
KZA-Projektseite:
www.kza.de/index.php?f_categoryId=44&f_articleId=591

DAMAC-Projektseite
www.damacproperties.com/index.php?option=com_property&view=listing&id=18

Nicola Leffelsend
Unternehmenskommunikation
Koschany + Zimmer Architekten KZA
Im RüKONTOR, Rüttenscheider Straße 144, 45131 Essen
Fon: 0201-896 45 98, Fax: 896 45 45, nicola.leffelsend(at)kza.de

Der Name KZA steht für Kreativität, Qualität und Innovation. 1959 in Essen gegründet, wird das Architektenbüro heute in zweiter Generation fortgeführt. Mit seinen etwa 50 Mitarbeitern liegt die Stärke des Büros darin, sich immer wieder – unbefangen und neugierig – mit Aufgaben zu befassen und individuelle Lösungen zu finden. Zunächst vorrangig in Deutschland tätig, knüpft das Büro seit einigen Jahren Kontakte ins Ausland. Irland, England, Dubai, Russland und Georgien bilden neue Schwerpunkte. Seit 2005 unterhält KZA ein Büro in Dubai, 2009 eröffneten die Architekten dort ihre Niederlassung KZA Middle East.

Quelle: openPR

Donnerstag, 8. Oktober 2009

Top 10 Luxus-Camps - First Class Zelten mit lastminute.de

Zelten weckt Kindheitserinnerungen an Urlaub mitten in der Natur. Für alle, die dieses Gefühl wieder erleben möchten, hat lastminute.de die zehn schönsten Luxus-Camps von Kenia über Oman und Jaipur bis Kanada. Hier schlafen Gäste ganz nah bei der Natur - jedoch in kuscheligen Betten und ohne durch das Zeltdach tropfenden Regen. Buchbar ab 151 Euro unter http:/www.lastminute.de/luxus-camps

5-Sterne Wolwedans Dune Camp, Namibia

Das 5-Sterne Wolwedans Dune Camp liegt inmitten des Namib Rand Naturreservats in Namibia. Rustikale Atmosphäre, traumhafte Aussichten über die rotglühende Dünenlandschaft und Nächte unter klarem Sternenhimmel - all das erlebt man in diesem Camp. Die Zelte wurden auf erhöht gelegenen Holzplattformen errichtet und haben große Fenster, so dass man auch vom Bett aus die magische Landschaft genießen kann. Zwei Nächte All Inclusive ab 456 Euro. Link: http://bit.ly/319yO2

4-Sterne Desert Nights Camp, Oman

In der Wahiba Sands Wüste im Oman, eingebettet zwischen hohen Dünen, befindet sich das 4-Sterne Desert Nights Camp - es ist nur mit einem Geländewagen erreichbar. Geschmackvoll im Beduinen-Stil eingerichtet, schlafen die Gäste hier unter Zeltdachkonstruktionen. Tagsüber kann man die Wüste per Kamel entdecken und abends vom Lagerfeuer aus den klaren Sternenhimmel bestaunen. Eine Nacht mit Halbpension ab 181 Euro. Link: http://bit.ly/gmG6O

5-Sterne The Oberoi Rajvilas, Jaipur

Im 5-Sterne The Oberoi Rajvilas im märchenhaften Jaipur erfährt man, wie hier einst die legendären Prinzen gelebt haben. Die Hotelanlage hat große Gärten mit Pavillons, schimmernden Pools und Gäste-Zelten. Diese bieten vollkommenen Luxus: Parkettboden, elegante Einrichtung, dunkle Holzmöbel und Privatpatio. Eine Nacht ab 219 Euro. Link: http://bit.ly/3aFAvp

4-Sterne Mowani Mountain Camp, Namibia

Das südliche Damaraland in Namibia ist eine nahezu unberührte Wildnis. In dieser stillen Felsenlandschaft ist das luxuriöse 4-Sterne Mowani Mountain Camp, das einem afrikanischen Dorf nachempfunden ist. Die Zelte haben kuschelige Betten und eine eigene Holzveranda, von der aus man die sagenhafte Natur beobachten kann. Eine Nacht mit Halbpension ab 151 Euro. Link: http://bit.ly/Oywa9

5-Sterne Tortilis Camp, Kenia

Am Rande des Amboseli National Parks in Kenia befindet sich das 5-Sterne Tortilis Camp. In traumhafter Hanglage mit Blick auf den Kilimanjaro sind die großzügig gestalteten Zelte auf hölzernen Plattformen gebaut. Innen stehen schwere Holzbetten und außen haben die Gäste eine eigene Veranda - hier zu schlafen fühlt sich an, als wäre man direkt in der Natur. Eine Nacht mit Vollpension ab 295 Euro. Link: http://bit.ly/1fKodb

4-Sterne Rockwater Secrets Cove Resort, British Columbia

An der Halfmoon Bay, etwa zwei Stunden von Vancouver entfernt, findet man Romantik und Natur im 4-Sterne Rockwater Secrets Cove. Perfekt in die Küstenlandschaft mit ihren steinernen Buchten eingebettet, bieten die hellen Zelte herrliche Aussichten - erreichbar sind sie über Holzbrücken. Sie haben eine Regendusche, Kamin, eine Veranda mit Meerblick und sind umgeben von duftenden Bäumen. Zwei Nächte ab 220 Euro. Link: http://bit.ly/1GufB4

4-Sterne Kings Canyon Wilderness Lodge, Northern Territory

Auf dem Gelände einer Farm, zwischen vielen Desert-Oak-Bäumen, sorgt die 4-Sterne Kings Canyon Wilderness Lodge für echtes Outback-Erlebnis. In den insgesamt zehn hochwertigen Zelten gibt es Dusche, Veranda und bequeme Betten - und all das mitten in der Wildnis Australiens. Eine Nacht mit Halbpension ab 165 Euro. Link: http://bit.ly/cLvuR

5-Sterne Mara Bushtops Camp, Kenia

In traumhafter Hanglage im großen Mara Siana Wildlife Naturreservat in Kenia entstand das 5-Sterne Mara Bushtops Camp. Offene, moderne Architektur mit Holz, Stein und Designerstücken bestimmen den Stil der großen Zelte. Auf den Holzterrassen wurden Badewannen eingelassen, aus denen man entspannt den atemberaubenden Ausblick genießt. Eine Nacht mit Vollpension ab 403 Euro. Link: http://bit.ly/2EDZcH

5-Sterne Voyages Longitude 131°, Ayers Rock

Inmitten des endlosen Wüstengebietes liegt das außergewöhnliche 5-Sterne Voyages Longitude 131° - ganz nah am Ayers Rock auf dem 131. Längengrad. Die "Luxury Tents" auf Stelzen haben große Panoramafenster mit Blick auf den sagenhaften roten Felsen und sind im Kolonialstil eingerichtet. Eine Nacht mit Vollpension ab 539 Euro. Link: http://bit.ly/1UbFg5

5-Sterne Larsens Tented Camp, Kenia

"Camping in Style" - im Samburu Nationalpark, am Ufer des Uaso Flusses, bietet das 5-Sterne Larsens Tented Camp elegante Zelte für die Gäste. Erhöht zwischen Akazien und Palmen wird gewohnt, gegessen wird im offenen Speisezelt bei Kerzenlicht und ganz nah am Schauspiel der Natur. Eine Nacht mit Vollpension ab 334 Euro. http://bit.ly/2FBXbS

Buchbar unter www.lastminute.de/luxus-camps oder telefonisch unter 01805 / 284 366 (14 Ct./Min), Preise pro Person im DZ nach Verfügbarkeit.

Über lastminute.de

Luxus-Camps und mehr unter http://www.lastminute.de oder telefonisch unter 01805 / 284 366 (14 Ct./Min.). lastminute.de ist die Reise- und Freizeit-Website, die hilft, das beste aus der freien Zeit zu machen - mit smarten Angeboten und inspirierenden Ideen für jeden einzigen Tag im Jahr: Ob Strandurlaub, Kurztrip, Wellness, Skiurlaub, Städtereise, Flug, City- oder Designhotel, Kreuzfahrt, Ferienhaus, Mietwagen oder Edge of Space Flug. Die Produktpalette umfasst Flüge von mehr als 300 Airlines, über 80.000 Hotels weltweit sowie täglich mehrere Millionen Reise-Angebote aller namhaften Reiseveranstalter - mit Preisgarantie. lastminute.de gehört zu lastminute.com, Europas unabhängiger Reise- und Freizeitwebsite Nummer 1, und ist Pionier unter den deutschen Reise-Websites.

lastminute.de News jetzt auch auf http://twitter.com/lastminute_de , http://lastminutede.blog.de und www.lastminute.de/reise-magazin

Bei Rückfragen oder für Bildmaterial:

lastminute.de Presse-Abteilung
Alexandra Rieck
Tel. +49 (0) 89 / 444 690 400
E-Mail: arieck(at)lastminute.com

Quelle: Presseportal