Das Waldorf Astoria Orlando wird am 01. Oktober 2009 eröffnen, genau 78 Jahre nachdem sein legendärer Namensvetter an der Park Avenue in New York öffnete. Dieses erste Waldorf Astoria außerhalb von New York wird die Eleganz und den Luxus seines New Yorker Vorbildes wiederspiegeln. Das Hotel - inmitten des Walt Disney World® Resort - besteht aus 497 Luxuszimmern sowie Suiten und bietet auf 2.600 m² exklusive und flexibel nutzbare Konferenzräume mit Empfangsbereichen, einen Butlerservice auf Anfrage sowie den Waldorf Astoria Spa von Guerlain®. Zu den Openair Anlagen des Resorts gehört der von Cabanas umgebene charakteristische Swimmingpool inmitten einer tropischen Landschaft. Auch bieten die Waldorf Astoria Restaurants wie das Bull & Bear Steakhouse®, Oscar’s® und das Peacock Alley® eine kulinarische Vielfalt. www.waldorfastoriaorlando.com / Telefon: 001-407 722 3456
Die Eröffnung des benachbarten Hilton Orlando Bonnet Creek ist ebenfalls für den 01. Oktober 2009 geplant. Zu diesem gehören 1.000 elegante Zimmer und Suiten, auf über 11.000 m² Konferenzräume und Empfangsbereiche. Zum Hilton Orlando Bonnet Creek gehören sechs Restaurants und Bars wie das La Luce® der Starküchenchefin Donna Scala aus dem Napa Valley.
www.hiltonbonnetcreek.com / Hilton Reservierungszentrale: 00 800 888 44 888
Die beiden Hotelanlagen zusammen bieten Tagungsräume auf 14.000 m² und der Waldorf Astoria Golf Club mit einem von Rees Jones gestalteten Meisterschafts-Golfplatz ergänzt das Angebot. Zu den Außenanlagen des Resorts gehört Bonnet Creek Island, eine Halbinsel inmitten einer Lagune, die ein idealer Ort für Cocktails oder Bilderbuch-hochzeiten unter dem Sternenhimmel ist.
The Waldorf Astoria Orlando & Hilton Orlando Bonnet Creek
14200 Bonnet Creek Resort Lane
Orlando, Florida U.S.A. 32821
Tel.: 001-407-597-5500
Director of Marketing: Tom Parke
tom.parke(at)hilton.com
Am 24. März 1893 eröffnete der Millionär William Waldorf Astor das 13-stöckige Waldorf Hotel an der Fifth Avenue. Das von Architekt Henry Hardenbergh erbaute Waldorf Hotel war der Inbegriff von Astors Vorstellung eines Grandhotels - unter anderem mit Strom und eigenem Badezimmer in vielen Gästezimmern ausgestattet. Vier Jahre später wurde das Waldorf mit dem angrenzenden 17-stöckigen Astoria Hotel zusammengeschlossen, das von William Waldorfs Cousin John Jacob Astor IV erbaut wurde. Der Korridor, der die beiden Gebäude miteinander verband, wurde zu einem bleibenden Symbol der zusammengeschlossenen Hotels, das durch das „=“ in The Waldorf=Astoria dargestellt wird.
Nach vielen berühmten internationalen Gästen im Hotel, wurde 1928 beschlossen, das original Waldorf=Astoria abzureißen, um an dessen Stelle das Empire State Building zu errichten und den Weg für eine Wiedergeburt des Hotels 15 Blocks weiter nördlich an der Park Avenue zu ebnen. Das heutige Waldorf=Astoria wurde am 01. Oktober 1931 als das größte und höchste Hotel der Welt eröffnet, eine Stadt innerhalb der Stadt. Präsident Herbert Hoover selbst übermittelte seine Glückwünsche zur Eröffnung des Hotels in einer Radiosendung.
Das Waldorf=Astoria ist mit seinem Art Déco Stil ein Meisterstück. Im Janurar 1993 wurde das Hotel als offizielle New Yorker Sehenswürdigkeit anerkannt. Bei den jüngsten Renovierungsarbeiten für insgesamt mehr als 200 Millionen Dollar wurden viele der originalen Art Déco-Schätze des Hotels wiederentdeckt und freigelegt.
Das Waldorf=Astoria ist eine gastronomische Ikone und der Geburtsort vieler zeitloser Klassiker wie dem Waldorf Salat, Veal Oscar, Eggs Benedict, Red Velvet Cake, Thousand Island Dressing und dem Manhattan Cocktail. John Doherty, Küchenchef des Waldorf Astoria, präsentierte die unverwechselbare Küche des Waldorf=Astoria im Waldorf Astoria Kochbuch.
Quelle: openPR


Seit Mai 2009 hat das neue Kempinski Hotel Soma Bay seine Tore fuer sonnenhungrige Geniesser geöffnet. Das im maurischen Stil erbaute Luxusresort liegt an einer der schönsten Sandstraende des Roten Meeres und kann mit einer absoluten Sonnengarantie das ganze Jahr über aufwarten. 325 luxuriös eingerichtete Zimmer und Suiten, 7.000 m2 Wasserlandschaft mit verschiedenen Wasserbecken und einem Lazy River, ein über 400 m langer privater Sandstrand, ein hoteleigener Spa sowie verschiedne Restaurants und Bars bieten auch anspruchsvollen Gästen ein geeignetes Domizil für den wohl verdienten Urlaub. Der internationale Flughafen Hurghada mit Direktflugverbindungen zu den wichtigsten deutschen Flughäfen liegt nur 45 Minuten entfernt. Bei einer Flugzeit von rund 3 Stunden lohnt es sich auch schon für ein verlängertes Wochende dem neuen Luxusresort einen Besuch abzustatten. Golfer und Taucher kommen besonders auf ihre Kosten. Direkt gegenüber des Hotels befindet sich ein 18 Loch Gary Player Meisterschaftsgolfplatz und auf der anderen Seite bietet das Rote Meer eines der aufregensten und schönsten Tauchreviere. Schwerpunkt hat das Hotelmanagement von Anfang an auf die hohe Kuüchenqualität und einen europäischen Servicestandard gelegt. Von Mai bis Ende September befindet sich das Hotel in einer Softeröffnungssphase, da noch nicht alle Suiten fertig gestellt sind und bietet ganz besondere Eröffnungsangebote. Schon für EUR 130 kann ein Doppelzimmer mit Gartenblick, für EUR 160 ein Doppelzimmer mit Seeblick gebucht warden. Dazu gibt es noch verschiedene spezielle Optionen wie ein Extrazimmer für Kinder zum Preis eines Zustellbettes oder ein spezielles Angebot für Alleinreisende mit bis zu 50 % Rabatt auf den Doppelzimmerpreis. Alle Details dazu auf
Das Genfer Unternehmen Rolex gehört zu den wenigen Uhrenherstellern, deren Uhren große Emotionen wecken. Was eine Rolex vor allem auszeichnet, ist die gelungene Verbindung von Spitzentechnologie und echter Lebensphilosophie. Die Marke ist so präsent, dass der Begriff Luxusuhr oft mit Rolex gleichgesetzt wird. Prestige, Qualität und Stil – an Gründen, eine Rolex zu tragen, mangelt es nicht. Höchste uhrmacherische Perfektion und die Wahrung der Uhrmachertradition sind die Grundlagen für den Erfolg. Kein Wunder, dass es fast alle heute erhältlichen Uhrenmodelle von Rolex in ihrer jetzigen Erscheinungsform bereits vor rund 50 Jahren gab. Das Design folgt dabei einer klaren Linie. Zwar sind alle Modelle im Verlauf der letzten Jahrzehnte vorsichtig überarbeitet worden, meist handelt es sich dabei aber „nur“ um technische Verbesserungen.
