
Im europäischen Vergleich wird zudem deutlich, dass Deutschland sehr günstig ist. Die höchsten Preise mit 149 Euro gibt es in Norwegen, gefolgt von Schweiz (147 Euro) und Dänemark (144 Euro). Doch es gibt Rezepte gegen die hohen Hotelpreise im Ausland. Alexander Koenig, Autor des pünktlich zu Weihnachten auf www.first-class-and-more.de erschienenen Buches „Reisereport 2009 – Luxus-Reisen und VIP-Status zum Sparpreis genießen“ setzt sich bereits seit mehr als acht Jahren damit auseinander, wie man bei Luxushotels im Ausland die besten Preise erreichen kann. Und in der Tat gibt es hier viele Möglichkeiten.
So kann man beispielsweise über Webseiten wie Priceline selber den Preis festlegen und dann mit etwa 50% Rabatt in Europas Metropolen übernachten. Noch besser jedoch ist ein besonderes Angebot der Hyatt Gruppe. Für jeden zweiten Aufenthalt wird einem eine Freinacht in einem Hotel weltweit geschenkt. Da heißt es, in günstigen Hotels übernachten und die Freinacht in einem teuren Hotel wie dem Park Hyatt Mailand, dem Park Hyatt Zürich oder dem Hyatt Vendome in Paris einlösen (dort liegt der reguläre Preis bei 400 bis 600 Euro pro Nacht). Weitere Strategien führt Alexander Koenig in seinem Buch wie auch in seinem aktuellen 28-seitigen Newsletter Dezember 2008 aus.
First Class & More
Alexander Koenig
Iris Blue Building
P.O. Box 213982
Dubai
Vereinigte Arabische Emirate
e-mail: info(at)first-class-and-more.de
Website: www.first-class-and-more.de
Tel.: +49 175 228 4092
Über den Anbieter: „Luxusreisen zu günstigen Preisen“ ist das Motto von First Class & More, (www.first-class-and-more.de), dem Spezialisten für die optimale Ausnutzung von Kundenbindungsprogrammen a la Lufthansa Miles & More in den Bereichen Airlines, Hotels und Autovermietungen. Darüber hinaus liefert First Class & More umfassende Informationen zu den interessantesten Reisezielen weltweit.
Quelle: openPR
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen